Fernseher

Sony A9 OLED in 48 Zoll jetzt vorbestellbar

Den Sony A9 OLED ist wird es auch in 48 Zoll geben (…) Damit ist der LG OLED CX nun nicht mehr der einzige OLED TV in dieser Konfektionsgröße. Allerdings, mal etwas überspitzt gesprochen, dürfte der TV für ambitionierte Gamer ggf. aus dem Wahlprogramm herausfallen, da auch dieser kein HDMI 2.1 unterstützen wird. Ab dem 3. August 2020 ist dann der Sony A9 vorbestellbar und hat bekannter Maßen wieder Android TV wieder als Software-Unterbau spendiert bekommen.

 

Preislich dürfte es interessant zu sehen sein wie die Entwicklung von Statten gehen wird wird der TV mit einer UVP von 1899 Euro angepriesen. Zum Vergleich, der o.g. LG CX in 48 Zoll liegt aktuell bei 1600 Euro und ist auf dem Papier auch „besser“ ausgestattet. Wie auch schon einleitend gesagt, muss dieser TV wie auch die größeren Modelle der A9-Serie ohne HDMI 2.1 auskommen, was sicherlich für Zocker die vermeintlich schlechtere Wahl darstellt, gerade mit Blick auf die Next-Gen-Konsolen. Unabhängig davon wird aber HDR10 Dolby Vision unterstützt und zusätzlich der Fokus mehr auf den „Netflix Calibrated Mode“ gelegt. Der TV ist zudem auch IMAX Enhanced zertifiziert. Von Dolby Vision IQ ist bei Sony auch mit keiner Silbe die Rede, gleiches gilt auch für den Filmmaker Modus.

Sony Master Series A9 OLED 48 Zoll 01

Vergleicht man beide Modelle miteinander fällt auf, dass beide Geräte mit Apples Airplay 2 und dem Homekit ausgestattet sind. Auf Grund des Android TV-Betriebssystems bietet der Sony die vermeintlich größere App-Kompatibilität und lässt sich auch Chromecast built-in sowie der Google Assistent nutzen. Bei der Steuerung kann man sich als Nutzer Amazon Alexa mit heranziehen, allerdings ist dafür aber ein separater Smart Speaker notwendig.

Sony Master Series A9 OLED 48 Zoll 01

Für den das Gerät in Frage kommt wird wohl letztlich eine subjektive Entscheidung sein. Technisch und ausstattungsmäßig betrachtet spricht jedenfalls vieles für den LG CX. Die Auslieferung soll laut Sony ab Ende August 2020 erfolgen.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...