In Südkorea hat LG damit begonnen knapp 60.000 OLED TV-Geräte zurückzurufen, weil die Gefahr einer Überhitzung besteht. Dabei handle es sich um Geräte aus den Modellgenerationen von 2016 bis 2019. Dem nach können einzelne Komponenten mit erhöhter Nutzungsdauer so verschleißen, dass es zu einem sogenannten Stromüberlauf und es zu weitaus größen Folgen verursachen kommen kann.
Die Meldung stützt sich primär auf das Koreanische Nachrichtenportal YonhapNews, laut derer LG proaktiv damit begonnen habe, besagte Komponenten zu tauschen. Dies ist eine Service-Angelegenheit, bei der die Netzplatine getauscht wird. Es kann demnach dazu kommen, dass einzelne Baugruppen bzw. Komponenten einem „Verschleiß“ ausgesetzt sind, sodass es zu einem Stromüberlauf kommen kann. Man sollte jetzt sicherlich keine Panik verbreiten oder anfangen zu trommeln, aber nach einer Kleinigkeit hört sich dies nun nicht wirklich an.
LG sei aber wohl darauf bedacht, dass es sich um eine reine Präventivmaßnahm handle, die nicht von außerhalb des Unternehmens angeordnet worden ist. Bei den Geräten sieht es aus, dass die 55-Zoll Ausführungen davon unbetroffen sind, dafür aber alle anderen Größen, die wiederrum nicht auf eine Serie spezifiziert werden kann. Die aktuelle 2020er Generation (BX, CX, GX, WX) sind nicht von diesem Umstand betroffen. Wir haben einmal die betroffenen Geräte aufgelistet:
Wie geht es nun weiter? Es ist wohl nicht ausgeschlossen, dass LG auch andere „Märkte“ respektive Länder prüfen werden, ob diese Rückruf- bzw. Service-Welle von Nöten ist. Dem zur Folge kann es auch für Geräte im deutschsprachigen Raum zutreffen. Wir werden das Thema auf jeden Fall weiterverfolgen.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...