Panasonic liefert ein Update für ihre Smart TVs aus. Seit dem 07. Juli 2020 können Panasonic-Kunden auf ihren Smart TVs ab dem Modelljahr 2017 die App Joyn nutzen. Der Download der Streaming-App ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Auf den meisten Panasonic Modellen ist Joyn bereits vorinstalliert.
Seit dem 07. Juli 2020 können Panasonic-Kunden auf ihren Smart TVs ab dem Modelljahr 2017 Joyn nutzen. Mit Joyn können Nutzer auf 60 Free-TV Sender im Livestream zugreifen und Sendungen in den Mediatheken bequem und zeitunabhängig anschauen. Im Abo-Angebot Joyn PLUS+ sind außerdem zahlreiche exklusive Inhalte und Joyn Originals enthalten.
Die Nutzer können über das Betriebssystem MyHomeScreen auf die App zugreifen. So werden beispielsweise automatisch Miniaturansichten der Inhalte angezeigt, über die die Videos direkt gestartet werden können. Der Download der Streaming-App ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Auf den meisten Panasonic Modellen ist Joyn bereits vorinstalliert.
Quelle: Panasonic
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...