Fernseher

Philips TVs weiterhin mit Bowers & Wilkins Soundsystemen

TP Vision, Lizenznehmer der Premium-Marke Philips TV & Sound, und der britische Lautsprecher-Spezialist Bowers & Wilkins kündigen die Verlängerung ihrer Partnerschaft an. Die Zusammenarbeit begann im Juni 2018 und hat sich als wegweisend für den Premium-TV-Markt erwiesen. 

 

 

OLED984 LP F 

Die Zusammenarbeit begann im Juni 2018 und die Partnerschaft soll auch zukünftig spannende Entwicklungen im Bereich TV hervorbringen: So soll in der zweiten Jahreshälfte 2020 ein neuer OLED+-TV und weitere LCD-Modelle mit kleineren Bildschirmgrößen auf den Markt kommen. Die drei bereits erschienenen OLED+ Ambilight-TVs wurden von Kunden, Handel und Medien laut Hersteller hervorragend aufgenommen. Insbesondere das 65-Zoll-Modell OLED+984, welchen wir in einem Video auch schon etwas ausführlicher vorstellten:  

Um weiterhin das bestmögliche TV-Bild- und Klangerlebnis zu gewährleisten, werden die neuen Premium-Ambilight-TVs von Philips auch weiterhin die Technologien und das technische Know-how beider Unternehmen kombinieren. Die Partnerschaft wird durch die langjährige Tradition beider Marken gestärkt, alle Technologien im eigenen Haus zu entwickeln und dabei die volle Qualitätskontrolle über jede Phase der Produktentwicklung und Produktion zu haben.

 

Kostas Vouzas, CEO von TP Vision Europe sagt dazu:

Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Vorstellung der ersten Produkte aus der Zusammenarbeit mit Bowers & Wilkins den Premium-TV-Markt verändert haben. Wir waren in der Lage, bei jeder Neuvorstellung von TV-Modellen neue Leistungsstandards zu setzen. Dies ist eine bahnbrechende Partnerschaft, zweier in ihrem Bereich absolut führender Unternehmen, und ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Kunden weiterhin mit hervorragenden Produkten begeistern werden. Ich freue mich sehr, dass unsere Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgesetzt wird

 

Geoff Edwards, CEO von Bowers & Wilkins, sagt:

Unsere Partnerschaft mit Philips TV ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein perfektes Beispiel dafür, wie wir unsere Kompetenz in Audio mit denen einer anderen herausragenden Marke kombinieren können, um die Hörerwartungen an hochwertige audio-visuelle Produkte auf dem Markt neu zu definieren. Wir sind ungeheuer stolz auf den Erfolg, den wir bisher in der TV-Kategorie erzielen konnten, und wir freuen uns, dass TP Vision auch in Zukunft unser Partner sein wird.

Quelle: TP VISION

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...