Für LG OLED TV CX und GX bringt der Hersteller nun ein weiteres Update auf den Markt. Wie sicherlich bekannt sein dürfte, wird der Fokus immer mehr auf den Spielebereich gelegt, denn die 2020er Modelle wurden von Marktankündigung mit Nvidia G-Sync-Kompatibilität beworben. Nun bekommen diese Geräte auch die AMD FreeSync-Unterstützung (Premium) per Firmware-Update eingespielt.
Dabei sollte man genau auf den Wortlaut achten, denn FreeSync Premium ermöglicht es den Anwendern auf den o.g. TV-Geräten AMD FreeSync mit HDR zu verwenden. Gerade kommenden Grafikkarten-Generationen sollten so einen Mehrwert bieten, wenn man den entsprechenden PC am Fernsehgerät anschließen möchte. FreeSync Premium soll laut ersten Informationen in einem Frequenzbereich von 40 bis 120 Hz agieren. Wenn beispielsweise vom PC oder der Konsole niedrige Bilderwiederholraten geliefert werden, greift die sog. Low Frame Rate Compensation (LFC) ein. Neben VRR (Variable Refresh Rates) und Nvidia G-Sync, bieten die Geräte von LG wohl nun den breitesten Funktionsumfang, der auf den Gaming-Bereich abzielt. VRR möchte im Übrigen im Falle einer nicht flüssigen (stotternden) Bilddarstellung ansetzen und dem entgegenwirken.
Das Firmware-Update 03.10.20 (Software-Version 03.00.70) bringt zudem noch einige weitere Anpassungen, unter anderem für Apple AirPlay 2, mit. Bis dato von der Nennung ausgeschlossen sind der BX und ZX, welche die FreeSync-Anpassungen nachgereicht bekommen sollen – er Zeitpunkt ist aber noch offen. Die Aktualisierung ist zudem für das komplette 2020er OLED-Lineup gültig:
Übersicht der verschiedenen Ausführungen von FreeSync
Des Weiteren finden sich im Web auch erste Berichte, dass in Verwendung von FreeSync Premium die HDR-Wiedergabe ausgehebelb und Dolby Vision nicht mehr zur Verfügung stünde, was bei Blick auf die Grafik über diesen Absatz hier auch schlüssig sein sollte (...) Auf der entsprechenden Support-Seite von LG findet man im Übrigen noch weitere Infos. Das Update wird i.d.R. automatisch angestoßen (sofern im TV aktiviert) und kann ggf. auch später ausgerollt werden.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...