Der bayrische TV-Hersteller Loewe hat seit gefühlten Ewigkeiten ein Produktupdate vorgestellt. Mit dem Loewe bild 3 wurde die bekannte Serie neu aufgelegt bzw. überarbeitet vorgestellt. Dabei handelt es sich um die LCD- (bild 3.43 / 3.49) als auch die OLED-Produktlinie (bild 3.55 / 3.65). ins besonders will man die Elektronik als auch die Panels überarbeitet haben…
Wie sicherlich die meisten mitbekommen haben, hat Loewe seit letztem ein Insolvenzverfahren hinter sich und agiert seit kurzem wieder unter neuer Führung bzw. produziert auch seit einigen Wochen wieder am Standort Kronach (wir berichteten). Als einer der ersten Amtshandlungen kann es nun angesehen werden, bekannte Modellreihen ein Update zu unterziehen und diese wieder in den Handel zu bringen.
Loewe bild 3:43 - die kleinste LCD-Version
Dabei will man jetzt das Design als auch die Inneren Werte angepasst haben. Das äußert sich sichtbar u.a. am Basaltgrau gehaltenem Gehäuse, welches sich deutlich von denen anderer Hersteller unterscheiden möchte. Weiterhin verfügbar sind auch die optionalen Standfüße, mit der sich der TV weiterhin im Raum aufstellen lässt. Um die hochwertige Optik zu wahren, kann man dank magnetischer Kabelabdeckung sowie einem intelligenten Kabelmanagement auch hässliches Strippenwirrwarr vermeiden. Hinsichtlich der Leistungswerte sieht es so aus, dass die beiden LCD-Geräte bild 3.43 und bild 3.49 ein speziell für Loewe entwickeltes Panel erhalten haben und mit Backlight ausgestattet sind. Weiteres verrät der Hersteller leider nicht dazu. Die Kernaufgaben übernimmt der sogenannte Quad-Core Prozessor SX8.
Loewe bild 3:49 - die 49 Zoll-LCD-Version
Blickt man jetzt auf die OLED-Modelle bild 3.55 und bild 3.65 so gibt man herstellerseitig an, neben HDR10, HLG auch Dolby Vision zu unterstützen. Auch wichtig zu erwähnen ist sicherlich der Umstand, dass man hier auf die 2020er Generation von LGs OLED-Panels setzt und keine „Altverwertung“ vornimmt. Bzgl. HDMI 2.1 oder weiteren Feature wie BFI, VRR oder gar Dolby Vision IQ war noch nichts in Erfahrung zu bringen. Wir werden es ggf. nachtragen. Hinzu kommen die DNLA-Server-Funktionalität, Aufnahmemöglichkeiten via USB, Instant-Channel Zapping für kürzere Umschaltzeiten und zwei CI+ Steckplätze, noch die integrierte Steuerung via Amazon Alexa oder Bluetooth Musik-Streaming.
Loewe bild 3:55 - die 55 Zoll Ausführung mit OLED-Panel
Das nach vorne abstrahlende Lautsprechersystem in Form einer Soundbar ist unterhalb des Displays integriert und mit neuem Akustikstoff in der Farbe Basaltgrau bespannt. Es leistet zweimal 40 Watt und verfügt über ein zusätzliches Bassreflexrohr. Dank Mimi Defined lässt sich der Klang einfach und individuell auf das Hörprofil des Nutzers anpassen. Wir erinnern uns, beyerdynamic hatte es vor zwei Jahren bei einigen Wireless-Kopfhörer eingeführt (…) Zudem sind beide Modelle kompatibel zum optional erhältlichen Loewe klang 1 Heimkino-Lautsprechersystem.
Die TV-Geräte werden ab sofort im ausgewählten Fachhandel angeboten werden und haben ein von Loewe gewohnt höheres Preisniveau. In Zahlen sieht es dann wie folgt aus:
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...