Der Nubert nuConnect trX Transceiver ist das neueste Produkt der Schwaben. Dieser kleine Kasten bietet gleich mehrere Möglichkeiten seine heimischen Musik-Komponenten effektiver und bequemer nutzen zu können. U.a. lassen sich Subwoofer als auch Lautsprecher der aktuellen X-Serie damit verbinden. Der größere Vorteil dürfte aber wohl darin bestehen, dass hiermit bspw. auch ältere AV-Systeme für die kabellose Übertragung fit gemacht werden.
Der nuConnect trX arbeitet wahlweise als Sender oder Empfänger, daher auch die Begrifflichkeit Transceiver. Ein einfaches Beispiel wäre die Anwendung an einem älteren AV-Receiver zu nennen, den man so nun mit einem „kabellosem“ Subwoofer aus der XW-Serie verbinden kann, ohne dass dabei der große Kabelzwang bestehen bleibt. Die „Latenz“ soll dabei maximal 20 Millisekunden betragen, sodass das Unterfangen auch wirklich Sinn ergibt und die Tonspur zum Bild nicht asynchron wird.
Das Ganze kann natürlich auch in eine andere Richtung funktionieren, beispielsweise als Empfänger an einer älteren Kompaktanlage die nun mittels des nuConnect trX die Tonspur eines Lautsprecher-Paares der X-Serie abgreifen kann, defakto ein simpler Multiroom-Verbund. Der Funkradius des trX beträgt bis zu 50 Meter, wobei hier Nubert selbst davon spricht, dass auch bei suboptimalen Bedingungen (baubedingt oder durch Störeinflüsse) 10 bis 15 Meter Reichweite gewährleistet werden.
Strom bekommt der kleine Kasten mittels USB respektive eines USB Type-C-Ports. Auf Grund der kombinierten Analog/Digital-Anbindung kann man den Adapter so fast überall anschließen.
Ab Anfang Juli soll der neue nuConnect trX zum Stückpreis von 135 Euro erhältlich sein. Bestellen kann man diesen wie immer im Nubert Online-Shop.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...