Der Nubert nuConnect trX Transceiver ist das neueste Produkt der Schwaben. Dieser kleine Kasten bietet gleich mehrere Möglichkeiten seine heimischen Musik-Komponenten effektiver und bequemer nutzen zu können. U.a. lassen sich Subwoofer als auch Lautsprecher der aktuellen X-Serie damit verbinden. Der größere Vorteil dürfte aber wohl darin bestehen, dass hiermit bspw. auch ältere AV-Systeme für die kabellose Übertragung fit gemacht werden.
Der nuConnect trX arbeitet wahlweise als Sender oder Empfänger, daher auch die Begrifflichkeit Transceiver. Ein einfaches Beispiel wäre die Anwendung an einem älteren AV-Receiver zu nennen, den man so nun mit einem „kabellosem“ Subwoofer aus der XW-Serie verbinden kann, ohne dass dabei der große Kabelzwang bestehen bleibt. Die „Latenz“ soll dabei maximal 20 Millisekunden betragen, sodass das Unterfangen auch wirklich Sinn ergibt und die Tonspur zum Bild nicht asynchron wird.
Das Ganze kann natürlich auch in eine andere Richtung funktionieren, beispielsweise als Empfänger an einer älteren Kompaktanlage die nun mittels des nuConnect trX die Tonspur eines Lautsprecher-Paares der X-Serie abgreifen kann, defakto ein simpler Multiroom-Verbund. Der Funkradius des trX beträgt bis zu 50 Meter, wobei hier Nubert selbst davon spricht, dass auch bei suboptimalen Bedingungen (baubedingt oder durch Störeinflüsse) 10 bis 15 Meter Reichweite gewährleistet werden.
Strom bekommt der kleine Kasten mittels USB respektive eines USB Type-C-Ports. Auf Grund der kombinierten Analog/Digital-Anbindung kann man den Adapter so fast überall anschließen.
Ab Anfang Juli soll der neue nuConnect trX zum Stückpreis von 135 Euro erhältlich sein. Bestellen kann man diesen wie immer im Nubert Online-Shop.
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...