Bzgl. der Verfügbarkeit der neuen Philips OLED Modelle hatten wir ja vor ein paar Tagen berichtet. Nun folgt eine weitere interessante Ankündigung seitens Philips, nämlich bekommen jetzt alle Android TVs der neuer 2020er Generation als auch die Modelle aus 2019 (LCD und OLED), DTS Play-Fi als Firmware-Update nachgeschoben. Damit lassen sich u.a. kabellose Klangkonstellationen mit Lautsprechern kreieren.
Philips (TP Vision) selbst spricht dabei von einem §Öko-System für Musik und TV-Sound“. Die Plattform respektive Schnittstelle bietet u.a. die Möglichkeit der Hi-Res-Wiedergabe als Streaming-Umsetzung, die mit millisekundengenauer Taktung agiert, sprich „latenzfrei“. Der Vorteil an dieser ganzen Geschichte ist jetzt folgender, dass man eine Art Multiroom-Landschaft mit mehreren Geräten aufbauen kann, u.a. mit einem TV, Soundbar, mobilen Endgeräten oder stationären Lautsprechern. Die Philips OLED805 / 855 und 865 werden die ersten Geräte sein, welche ab Werk damit ausgestattet sind.

Für die einleitend genannten Produkte wird im zweiten Halbjahr 2020 ein Firmware-Update seitens des Herstellers ausgerollt werden, dass dann die Funktionen zur Verfügung stellt. Mit davon profitieren auch die Vorgängergeneration aus 2019, also Modelle wie der OLED 804 / 854 oder der 934 (mit b&w Soundbar), als auch die beliebten LCD-Modelle 7304 und 7504.

Eine interessante Nebeninfo gibt Philips aka` TP Vision dann auch noch mit dem auf dem Weg, voraussichtlich ab September 2020 wolle man neue potente Soundbars vorstellen, die auch dann perfekt mit dieser Schnittstelle und den TV-Geräten zusammen agieren können. Wir sind gespannt wie der „Wiedereinstieg“ in diesem Klang-Segment genauer aussehen bzw. sich anhören wird…
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...