Bereits seit unserer Vorstellung im März bzw. der herstellerseitigen Ankündigung im vergangenen Januar zur CES ist er unter Gamern in aller Munde, die Rede ist vom LG OLED CX in 48 Zoll, erstmals in dieser Größe wohlgemerkt. Betreffend die aktuellen Geschehnisse hatte sich die Verfügbarkeit ein wenig verzögert, nun hat LG die Verfügbarkeitsmeldungen herausgegeben. Grund für uns das Thema nochmal ein wenig aufzugreifen.
Was ist nun so besonders an diesem Gerät? Bricht man den UseCase nun auf den Spielebereich herunter wird dieser TV für zahlreiche neue Kundenbereiche interessant, wo aktuell doch eher Geräte mit VA- oder IPS-Panel angesiedelt sind, zugleich lediglich als Display unterwegs sind und keinesfalls den sehr großen Funktionsumfang des webOS (5.0) aufgreifen können. An dieser Stelle werfen wir einfach mal die Begrifflichkeiten wie 120 Hz, HDMI 2.1 mit AMD FreeSync und Nvidia G-Sync als auch VRR, BFI und ALLM. Während der LG Convention sind wir ausführlich auf das Thema Gaming und OLED TV, sowie aber in Verbindung mit den Next Gen Konsolen PlayStation 5 und XBOX Series X ausführlich darauf eingegangen (ab Minute 9:40):
Das Betriebssystem webOS an sich bedarf wohl keiner weiteren Vorstellung. Man bleibt bei LG seiner Linie treu und bringt dieses nun in der Version 5.0 auf die TV-Geräte im OLED- sowie LCD-Bereich. Die Staffelung und Aufbau der Menüs sind im Kern gleich geblieben wie schon im Vorjahr, man hat darüber hinaus aber eine nochmals breitere App-Unterstützung angekündigt. Dazu zählen u.a. zum Start direkt Disney+ als auch skyQ. Letztere wird bis webOS 3.5 unterstützt, also bis zu den 2017er Modellen. Wann diese jetzt genau in den Content-Store gelangen, konnte uns aktuell noch niemand sagen. Die Rede war / ist von „steht unmittelbar bevor“ – wir sind gespannt!
Aber auch die Sprachassistenten von Google und Amazon Alexa werden wieder unterstützt und man kann direkt auf deren Schnittstelle zugreifen. Bereits im Dezember 2019 wurde es als Update nachgeschoben, die neueste Generation hat es ab Werk bereits integriert. Die Rede ist von Apple Airplay 2, Homekit und Apple TV. Um über all das den Überblick zu behalten, kann man sich als Nutzer auf das Home Dashboard freuen (…)
Das die Einstiegspreise die aktuell in einschlägigen Shops ggf. auch noch oberhalb der UVP von 1799,- EUR liegen sollte man berücksichtigen. Oftmals wurde ja schon geschrieben oder gehofft, der TV sei zur Wintersaison für rund 900€ zu haben. Zur Erinnerung, die LG OLED B8 / B9 Modelle (55 Zoll) wurden zu den „Black Weeks“ schon öfter mal für 800-900€ angeboten. Auch wie hier gilt immer, warten auf das richtige Angebot!
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...