Im Zuge der bevorstehenden IFA 2016 in Berlin hat die dänische Edelschmiede Bang & Olufsen den BeoVision 14 vorgestellt. Ein 4K UHD-TV Gerät, welches mit echtes Eichenholz verarbeitet wird und wahlweise in 40 sowie 55 Zoll verfügbar sein wird.
Optisch sowie verarbeitungstechnisch sieht der Hersteller den BeoVision auf einer eigenen Ebene. Das LED / LCD-Display wurde von einem reflexionsmindernden Glas umgeben. Drei verschiedene Aufstellungsmodi münden dann auch in drei verschiedenen Modellen, einmal mit klassischen Standfuß fürs Lowboard, einmal als „Free Stand“ und schlussendlich die klassische (schwenkbare) Wandhalterung. Das in der Front eingearbeitete Echtholz aus Eiche zielt im Design auf die Beolab 18 ab. Wer will kann sich auch eine „klassische“ Kunststoffabdeckung in gewünschter Farbe auswählen. Unter der Haube steckt schlussendlich ein Drei-Wege-System, mit dem sich auch die Verbindung zu Beo-Link Multiroom-Lautsprecher via One-Touch herstellen lassen soll.
Als Software-Plattform verwendet man ein Android-System, Die Unterstützung von Google Cast wird ebenfalls mit aufgeführt. Des Weiteren verfügt der BeoVision 14 über einen DVB-T2/C/S2-Tuner der Aufnahmen auf USB-Laufwerke ermöglicht. Ein integrierter Media Browser soll die Wiedergabe erleichtern. Gleiches gilt auch für den simultanen Multiview-Betrieb. Darüber hinaus werden vier HDMI-Ports (HDMI 2.0 – HDCP 2.2) bereitgestellt. Ebenfalls mit an Bord ist der HEVC-Verschlüsselungsstandard zum direkten Streamen von 4K-online-Inhalten.
Der BeoVision 14 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6.780 Euro (40 Zoll) bzw. 8.980 Euro (55 Zoll) in den Bang & Olufsen Geschäften erhältlich.
Quelle: Bang & Olufson
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...