Im Vorfeld der IFA 2016 hat auch gab es auch den LG Signature OLED 65G6V zu bestaunen. Das extrem edle und mit Technik vollgestopfte TV-Gerät ist wahrlich als Blickfang zu bezeichnen. Ultra HD Premium, HDR 10 sowie Dolby Vision HDR lassen das Gerät auf einer brillanten Art und Weise erstrahlen – und das ist kein Marketing Jargon!
Im direkten Vergleich - Links: LG OLED 65G6V - Rechts: LG OLED 55E6D
Neben den bereits angesprochenen Technologien bringt der LG natürlich noch etwas anderes auf der Habenseite mit, und zwar ein „brutal gutes Design“. Die Verarbeitungsqualität und Exklusivität die mit dem Gerät vermittelt werden soll, kommt auch definitiv beim Kunden an, oder wie in unserem Fall, dem Redakteur. Das Panel wurde im „Picture on Glass“ Prinzip gefertigt. Das Display als solches ist mit einer edlen Glasscheibe verbunden. Die Steuerungselektronik wanderte dazu in den Standfuß. Gleiches gilt auch für die Anschlüsse auf die wir noch eingehen werden.
Im Standfuß selbst befindet sich auch die hochwertige Soundbar, welche in Korperation mit dem Audiospezialisten Harman / Kardon entwickelt wurde. Diese verfügt über die üblichen Frontlautsprecher sowie seitlich ausgerichtete „Subwoofer“. In welchem Umfang diese Ihre Wirkung erzielen, war leider nicht in Erfahrung zu bringen. Neben dem 65 Zoll Modell, war auch die 55 Zoll Ausführung, also der LG OLED 55E6D zu sehen, an dem die DSH9 Soundbar aus der LG Multiroom Produktreihe angeschlossen war. Dabei handelt es sich um ein 4.1 Lautsprechersystem welches mit Subwoofer arbeitet und auf eine Ausgangsleistung von 420 Watt kommt.
Werfen wir einmal mit Fakten um ums: 4K OLED Panel mit Ultra HD Premium Zertifizierung, HDR 10 sowie Dolby Vision HDR, ein Color Sensor für die Bildoptimierung, 3D Funktion (passiv), Twin-Tuner (DVB-T/-T2/-C/-S/-S2) sowie eine Schnittstelle für HbbTV stecken im LG. Dazu kommen noch weitere Features wie WLAN und DLNA-Support, USB-Recording mit Timeshift-Funktion, Miracast und WIDI. Bei den Anschlüssen gestaltet sich der Umfang ähnlich großzügig: 4x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), CI+ Slot, 2x USB 2.0 und 1x USB 3.0, 1x Ethernet, sowie digitaler Toslink-Port und ein analoger 3,5mm Klinkenstecker. Die verbauten Lautsprecher kommen mit einer Gesamtleistung von 60W daher. Beim Betriebssystem verwendet LG die Eigenentwicklung WebOS 3.0.
Es werden zwei Fernbedienungen mitgeliefert - Smart-Home-Ableger und das klassische Modell
Dass das vorgestellte Modell nicht günstig sein wird hat der Leser, welcher bis hier hin gekommen ist, sicher schon ahnen können. Richtig: Der LG OLED 65G6V wird aktuell mit rund 8500,- EUR in einschlägigen Preisvergleichen gelistet. Die kleinere Ausführung, den LG OLED 55E6D, gibt es „schon“ ab circa 4500,- EUR.
Quelle: eigene, LG
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...