Im Vorfeld der IFA 2016 hat auch gab es auch den LG Signature OLED 65G6V zu bestaunen. Das extrem edle und mit Technik vollgestopfte TV-Gerät ist wahrlich als Blickfang zu bezeichnen. Ultra HD Premium, HDR 10 sowie Dolby Vision HDR lassen das Gerät auf einer brillanten Art und Weise erstrahlen – und das ist kein Marketing Jargon!
Im direkten Vergleich - Links: LG OLED 65G6V - Rechts: LG OLED 55E6D
Neben den bereits angesprochenen Technologien bringt der LG natürlich noch etwas anderes auf der Habenseite mit, und zwar ein „brutal gutes Design“. Die Verarbeitungsqualität und Exklusivität die mit dem Gerät vermittelt werden soll, kommt auch definitiv beim Kunden an, oder wie in unserem Fall, dem Redakteur. Das Panel wurde im „Picture on Glass“ Prinzip gefertigt. Das Display als solches ist mit einer edlen Glasscheibe verbunden. Die Steuerungselektronik wanderte dazu in den Standfuß. Gleiches gilt auch für die Anschlüsse auf die wir noch eingehen werden.
Im Standfuß selbst befindet sich auch die hochwertige Soundbar, welche in Korperation mit dem Audiospezialisten Harman / Kardon entwickelt wurde. Diese verfügt über die üblichen Frontlautsprecher sowie seitlich ausgerichtete „Subwoofer“. In welchem Umfang diese Ihre Wirkung erzielen, war leider nicht in Erfahrung zu bringen. Neben dem 65 Zoll Modell, war auch die 55 Zoll Ausführung, also der LG OLED 55E6D zu sehen, an dem die DSH9 Soundbar aus der LG Multiroom Produktreihe angeschlossen war. Dabei handelt es sich um ein 4.1 Lautsprechersystem welches mit Subwoofer arbeitet und auf eine Ausgangsleistung von 420 Watt kommt.
Werfen wir einmal mit Fakten um ums: 4K OLED Panel mit Ultra HD Premium Zertifizierung, HDR 10 sowie Dolby Vision HDR, ein Color Sensor für die Bildoptimierung, 3D Funktion (passiv), Twin-Tuner (DVB-T/-T2/-C/-S/-S2) sowie eine Schnittstelle für HbbTV stecken im LG. Dazu kommen noch weitere Features wie WLAN und DLNA-Support, USB-Recording mit Timeshift-Funktion, Miracast und WIDI. Bei den Anschlüssen gestaltet sich der Umfang ähnlich großzügig: 4x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), CI+ Slot, 2x USB 2.0 und 1x USB 3.0, 1x Ethernet, sowie digitaler Toslink-Port und ein analoger 3,5mm Klinkenstecker. Die verbauten Lautsprecher kommen mit einer Gesamtleistung von 60W daher. Beim Betriebssystem verwendet LG die Eigenentwicklung WebOS 3.0.
Es werden zwei Fernbedienungen mitgeliefert - Smart-Home-Ableger und das klassische Modell
Dass das vorgestellte Modell nicht günstig sein wird hat der Leser, welcher bis hier hin gekommen ist, sicher schon ahnen können. Richtig: Der LG OLED 65G6V wird aktuell mit rund 8500,- EUR in einschlägigen Preisvergleichen gelistet. Die kleinere Ausführung, den LG OLED 55E6D, gibt es „schon“ ab circa 4500,- EUR.
Quelle: eigene, LG
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...