Mit der OLED - Fire TV Edition Hands-Free stellt das Unternehmen Grundig auf der IFA in Berlin eine absolute Weltneuheit vor: den ersten Fire TV Edition-Fernseher mit Alexa Hands-free-Sprachsteuerung. Über diesen TV hinaus bietet Grundig mit der Grundig OLED – Fire TV Edition, der Grundig Vision 7 – Fire TV Edition und der Grundig Vision 6 – Fire TV Edition drei weitere neue Modell-Linien mit integrierter Fire TV-Experience an.
Als deutschlandweit erster TV-Hersteller implementiert Grundig die Fire TV-Experience aus dem Hause Amazon in die eigenen Geräte. Damit möchte Grundig neue Maßstäbe in Sachen Nutzerfreundlichkeit machen und ermöglicht den smarten Umgang ohne Zusatzgeräte. Die von Grundig integrierte Fire TV-Experience soll mit einer schnellen Reaktionszeit und einer erlebnisorientierten Benutzeroberfläche überzeugen, gleichzeitig erhält der Nutzer den Zugang zu vielen Apps, Alexa Skills und Kanälen.
Standardmäßig sind die neuen Grundig Fire TV Edition Fernseher mit der Amazon Alexa-Sprachsteuerung ausgestattet. Acht Mikrofone am Gerät und Richtstrahltechnologie ermöglichen dabei die direkte Sprachsteuerung des Geräts ohne Fernbedienung. Die Fernfeld-Sprachsteuerung kann auf Wunsch deaktiviert werden und die Alexa-Sprachaufzeichnungen sollen laut Grundig jederzeit löschbar sein. Die beiden Grundig Vision 9 – OLED Fire TV Edition Fernseher in 55 und 65 Zoll besitzen neben der Fire TV-Implementierung auch die organische Leuchtdioden (OLED) Technik und kombinieren somit exzellente UHD-Bildqualität mit klarem Weiß und reinsten Schwarzwerten, mit der entsprechenden Benutzerfreundlichkeit.
Mit an Bord ist natürlich auch die Unterstützung von Dolby Vision, die für High Dynamic Range-Technologie (HDR) entwickelte Bildoptimierung und die OLED Micro Dimming-Funktion. Für den Sound sorgt das 3-Wege-Magic Fidelity-Pro-Soundsystem mit 90 Watt Ausgangsleistung, 10 Lautsprechern und ein integrierter Subwoofer, welches auch Dolby Atmos unterstützt.
Deutlich günstiger wird es mit den Grundig Vision 7 – Fire TV Edition UHD TV Modellen, die eine Kombination aus nativer UHD-Auflösung und HDR-Technologie mit LED-Technik nutzen. Für den Klang sorgt in der Vision 7 Serie ein Magic Fidelity Sound-Algorithmus, der laut Grundig auch bei geringer Lautstärke einen optimalen Klang bieten soll. Die Vision 7 Serie ist in Titan- und Whiteline-Version erhältlich und in vier Größen – 43‘‘, 49‘‘, 55‘‘ und 65‘‘ – verfügbar.
Der Grundig Vision 6 – Fire TV Edition FHD TV setzt auf Full HD-Auflösung und bei der Bildaufwertung kommt die Grundig Picture Perfection Rate Funktion zum Einsatz. Der Sound des Geräts weiß mit dem Magic Fidelity Sound-Algorithmus zu überzeugen. Die Modelle kommen in drei verschiedenen Größen – 32‘‘, 40‘‘ und 43‘‘ – auf den Markt.
Die Grundig OLED - Fire TV Edition Hands-Free-Fernseher sollen voraussichtlich ab November 2019 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro (55‘‘) und 3.999 Euro (65‘‘) im Handel erhältlich sein. Die Grundig OLED - Fire TV Edition-Fernseher kommen mit Oktober etwas früher in den Handel zu Preisen von 2.399 Euro (55‘‘) und 3.899 Euro (65‘‘) Euro. Die Grundig Vision 7 - Fire TV Edition-Fernseher sollen voraussichtlich ab Oktober 2019 mit einer UVP von 699 Euro (43‘‘), 749 Euro (49‘‘), 899 Euro (55‘‘) und 1.499 Euro (65‘‘) im Handel landen. Die Grundig Vision 6 - Fire TV Edition-Fernseher kommen gleichzeitig mit einer UVP von 499 Euro (32‘‘), 599 Euro (40‘‘) und 649 Euro (43‘‘).
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...