Mit der OLED - Fire TV Edition Hands-Free stellt das Unternehmen Grundig auf der IFA in Berlin eine absolute Weltneuheit vor: den ersten Fire TV Edition-Fernseher mit Alexa Hands-free-Sprachsteuerung. Über diesen TV hinaus bietet Grundig mit der Grundig OLED – Fire TV Edition, der Grundig Vision 7 – Fire TV Edition und der Grundig Vision 6 – Fire TV Edition drei weitere neue Modell-Linien mit integrierter Fire TV-Experience an.
Als deutschlandweit erster TV-Hersteller implementiert Grundig die Fire TV-Experience aus dem Hause Amazon in die eigenen Geräte. Damit möchte Grundig neue Maßstäbe in Sachen Nutzerfreundlichkeit machen und ermöglicht den smarten Umgang ohne Zusatzgeräte. Die von Grundig integrierte Fire TV-Experience soll mit einer schnellen Reaktionszeit und einer erlebnisorientierten Benutzeroberfläche überzeugen, gleichzeitig erhält der Nutzer den Zugang zu vielen Apps, Alexa Skills und Kanälen.
Standardmäßig sind die neuen Grundig Fire TV Edition Fernseher mit der Amazon Alexa-Sprachsteuerung ausgestattet. Acht Mikrofone am Gerät und Richtstrahltechnologie ermöglichen dabei die direkte Sprachsteuerung des Geräts ohne Fernbedienung. Die Fernfeld-Sprachsteuerung kann auf Wunsch deaktiviert werden und die Alexa-Sprachaufzeichnungen sollen laut Grundig jederzeit löschbar sein. Die beiden Grundig Vision 9 – OLED Fire TV Edition Fernseher in 55 und 65 Zoll besitzen neben der Fire TV-Implementierung auch die organische Leuchtdioden (OLED) Technik und kombinieren somit exzellente UHD-Bildqualität mit klarem Weiß und reinsten Schwarzwerten, mit der entsprechenden Benutzerfreundlichkeit.
Mit an Bord ist natürlich auch die Unterstützung von Dolby Vision, die für High Dynamic Range-Technologie (HDR) entwickelte Bildoptimierung und die OLED Micro Dimming-Funktion. Für den Sound sorgt das 3-Wege-Magic Fidelity-Pro-Soundsystem mit 90 Watt Ausgangsleistung, 10 Lautsprechern und ein integrierter Subwoofer, welches auch Dolby Atmos unterstützt.
Deutlich günstiger wird es mit den Grundig Vision 7 – Fire TV Edition UHD TV Modellen, die eine Kombination aus nativer UHD-Auflösung und HDR-Technologie mit LED-Technik nutzen. Für den Klang sorgt in der Vision 7 Serie ein Magic Fidelity Sound-Algorithmus, der laut Grundig auch bei geringer Lautstärke einen optimalen Klang bieten soll. Die Vision 7 Serie ist in Titan- und Whiteline-Version erhältlich und in vier Größen – 43‘‘, 49‘‘, 55‘‘ und 65‘‘ – verfügbar.
Der Grundig Vision 6 – Fire TV Edition FHD TV setzt auf Full HD-Auflösung und bei der Bildaufwertung kommt die Grundig Picture Perfection Rate Funktion zum Einsatz. Der Sound des Geräts weiß mit dem Magic Fidelity Sound-Algorithmus zu überzeugen. Die Modelle kommen in drei verschiedenen Größen – 32‘‘, 40‘‘ und 43‘‘ – auf den Markt.
Die Grundig OLED - Fire TV Edition Hands-Free-Fernseher sollen voraussichtlich ab November 2019 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro (55‘‘) und 3.999 Euro (65‘‘) im Handel erhältlich sein. Die Grundig OLED - Fire TV Edition-Fernseher kommen mit Oktober etwas früher in den Handel zu Preisen von 2.399 Euro (55‘‘) und 3.899 Euro (65‘‘) Euro. Die Grundig Vision 7 - Fire TV Edition-Fernseher sollen voraussichtlich ab Oktober 2019 mit einer UVP von 699 Euro (43‘‘), 749 Euro (49‘‘), 899 Euro (55‘‘) und 1.499 Euro (65‘‘) im Handel landen. Die Grundig Vision 6 - Fire TV Edition-Fernseher kommen gleichzeitig mit einer UVP von 499 Euro (32‘‘), 599 Euro (40‘‘) und 649 Euro (43‘‘).
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Auch in diesem Jahr startet das Panasonic Cashback Programm 2020. Wie auch die anderen TV-Größen bieten die Japaner wieder attraktive Preise beim Kauf von TVs im OLED und LCD-Bereich....
Mit den Klipsch HP1 OverEar Kopfhörer mit Activem Noise Cancelling bringt das Unternehmen nun ein Modell in diesem Segment auf den Markt, welches den bekannten Platzhirschen Paroli bieten soll....
Mit den neuen IE 300 Ohrhörern erweitert Sennheiser das eigene Portfolio um weitere In-Ear-Kopfhörer. Diese sollen mit einem nuancenreichen, natürlichen Klang überzeugen und sind dafür mit einem...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit...