Mit der OLED - Fire TV Edition Hands-Free stellt das Unternehmen Grundig auf der IFA in Berlin eine absolute Weltneuheit vor: den ersten Fire TV Edition-Fernseher mit Alexa Hands-free-Sprachsteuerung. Über diesen TV hinaus bietet Grundig mit der Grundig OLED – Fire TV Edition, der Grundig Vision 7 – Fire TV Edition und der Grundig Vision 6 – Fire TV Edition drei weitere neue Modell-Linien mit integrierter Fire TV-Experience an.
Als deutschlandweit erster TV-Hersteller implementiert Grundig die Fire TV-Experience aus dem Hause Amazon in die eigenen Geräte. Damit möchte Grundig neue Maßstäbe in Sachen Nutzerfreundlichkeit machen und ermöglicht den smarten Umgang ohne Zusatzgeräte. Die von Grundig integrierte Fire TV-Experience soll mit einer schnellen Reaktionszeit und einer erlebnisorientierten Benutzeroberfläche überzeugen, gleichzeitig erhält der Nutzer den Zugang zu vielen Apps, Alexa Skills und Kanälen.
Standardmäßig sind die neuen Grundig Fire TV Edition Fernseher mit der Amazon Alexa-Sprachsteuerung ausgestattet. Acht Mikrofone am Gerät und Richtstrahltechnologie ermöglichen dabei die direkte Sprachsteuerung des Geräts ohne Fernbedienung. Die Fernfeld-Sprachsteuerung kann auf Wunsch deaktiviert werden und die Alexa-Sprachaufzeichnungen sollen laut Grundig jederzeit löschbar sein. Die beiden Grundig Vision 9 – OLED Fire TV Edition Fernseher in 55 und 65 Zoll besitzen neben der Fire TV-Implementierung auch die organische Leuchtdioden (OLED) Technik und kombinieren somit exzellente UHD-Bildqualität mit klarem Weiß und reinsten Schwarzwerten, mit der entsprechenden Benutzerfreundlichkeit.
Mit an Bord ist natürlich auch die Unterstützung von Dolby Vision, die für High Dynamic Range-Technologie (HDR) entwickelte Bildoptimierung und die OLED Micro Dimming-Funktion. Für den Sound sorgt das 3-Wege-Magic Fidelity-Pro-Soundsystem mit 90 Watt Ausgangsleistung, 10 Lautsprechern und ein integrierter Subwoofer, welches auch Dolby Atmos unterstützt.
Deutlich günstiger wird es mit den Grundig Vision 7 – Fire TV Edition UHD TV Modellen, die eine Kombination aus nativer UHD-Auflösung und HDR-Technologie mit LED-Technik nutzen. Für den Klang sorgt in der Vision 7 Serie ein Magic Fidelity Sound-Algorithmus, der laut Grundig auch bei geringer Lautstärke einen optimalen Klang bieten soll. Die Vision 7 Serie ist in Titan- und Whiteline-Version erhältlich und in vier Größen – 43‘‘, 49‘‘, 55‘‘ und 65‘‘ – verfügbar.
Der Grundig Vision 6 – Fire TV Edition FHD TV setzt auf Full HD-Auflösung und bei der Bildaufwertung kommt die Grundig Picture Perfection Rate Funktion zum Einsatz. Der Sound des Geräts weiß mit dem Magic Fidelity Sound-Algorithmus zu überzeugen. Die Modelle kommen in drei verschiedenen Größen – 32‘‘, 40‘‘ und 43‘‘ – auf den Markt.
Die Grundig OLED - Fire TV Edition Hands-Free-Fernseher sollen voraussichtlich ab November 2019 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro (55‘‘) und 3.999 Euro (65‘‘) im Handel erhältlich sein. Die Grundig OLED - Fire TV Edition-Fernseher kommen mit Oktober etwas früher in den Handel zu Preisen von 2.399 Euro (55‘‘) und 3.899 Euro (65‘‘) Euro. Die Grundig Vision 7 - Fire TV Edition-Fernseher sollen voraussichtlich ab Oktober 2019 mit einer UVP von 699 Euro (43‘‘), 749 Euro (49‘‘), 899 Euro (55‘‘) und 1.499 Euro (65‘‘) im Handel landen. Die Grundig Vision 6 - Fire TV Edition-Fernseher kommen gleichzeitig mit einer UVP von 499 Euro (32‘‘), 599 Euro (40‘‘) und 649 Euro (43‘‘).
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Sony hat die Einführung des neuen Bluetooth Party Lautsprechers SRS-XV900 bekannt gegeben, des leistungsstärksten und lautesten Modells unter den kabellosen Lautsprechern der X-Serie. Der...
Klipsch erweitert die Reference Premiere Linie um vier neue Subwoofer Modelle. Sie sind mit High-Performance-Chassis in den Größen 10, 12, 14 und 16 Zoll erhältlich. Das entspricht einem...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...