Mit dem Prototyp "Megacon" zeigt Panasonic auf der diesjährigen IFA einen Blick in die Zukunft der Fernsehtechnik. Der „MegaCon“ (kurz für Mega Contrast) ist ein Bildschirm, der mit zwei LCD-Schichten Kontrast- und Schwarzwerte erreicht, die auf dem Referenzniveau eines Hollywood Studiomonitors liegen sollen.
Der Prototyp des „MegaCon“ Dual Panel LCD Bildschirms basiert auf einem 4K-Hochleistungspanel außen und einem monochromen Innenpanel. Hierbei wird für das Dimming auf der Pixelebene die Modulation der direkten LED-Hintergrundbeleuchtung verwendet. Dies bietet ein Kontrastverhältnis von 1.000.000: 1 – ein Wert der für LCD-Panels bislang noch nie erzielt wurde. Auch bei der Helligkeit punktete der Prototyp mit einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits und soll gleichzeitig 99% des Farbstandards DCI P3 abdecken können.
Des Weiteren soll der Bildschirm eine hervorragende Farbgenauigkeit und hohen Betrachtungswinkel auf dem Level von Studiomonitoren liefern können. Informationen zum Preis oder Erscheinungstermin waren noch nicht raus zu bekommen, aber die Live-Vorführung auf der IFA in Berlin war schon sehr beeindruckend und für einen LCD unglaublich kontrastreich. Auch dürfte interessant zu betrachten sein, welchen Weg Panasonic damit versucht einzuschlagen - Stichwort Alternative zu OLED-Panels. Die nächsten TV-Generationen versprechen weiterhin eine spannende Entwicklung!
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...