Bereits vor der IFA 2019 wurde darüber berichtet, die Rede ist vom aktuellen Philips OLED Top-Modell, bei dem der Hersteller u.a. die Korporation mit Bowsers & Wilkins nochmals erweitert hat. Ganz bescheiden spricht man hier vom der am weitesten entwickelten TV-Lösung, die jemals vorgestellt wurde. Wir konnten bereits exklusive Blicke auf den neuen Philips OLED+ 984 mit vierseitigem Amblight werfen und haben diesen in Bild und Ton festgehalten.
Vor kurzem haben wir ja nochmal einen detaillierten Blick auf den Philips 903 (zum Testbericht) geworfen, quasi DAS Philips TV-Highlight aus dem vergangenen Jahr. Schon im Vorfeld der Messe wurde ja der Philips OLED 934 vorgestellt, der zugleich die nächste Ausbaustufe in Korporation mit Bowers & Wilkins darstellt. Nun im Rahmen der EISA Award Verleihung wurde gleich ein neues Modell prämiert, das erstmal das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat, die Rede ist vom Philips OLED+ 984. Jetzt zur IFA wurde nun alles final vorgestellt und wir konnten uns einen Eindruck vom neuen TV verschaffen.
Dabei handelt es sich nicht nur mehr um einen Fernseher, sondern spricht der Hersteller gleich von einem Home Theatre TV. Dieser wird mit sehr großer Sicherheit auf die gleichen Features setzen wie die ebenfalls schon vorgestellten Philips OLEDs (804 / 854) der 2019er Generation sie innehaben. Dazu zählen als Keyfacts der Dolby Vision, HDR10 und HDR10+ Support, verbesserte Prozessor-Leistung bzw. nochmals aufbohrte Bild-Optimierer sowie Ambilight. Hier haben wir seit einigen Jahren erstmals wieder ein vierseitiges Ambilight "spendiert" kommen. Der Hersteller spricht dabei von Ambilight 4.
Aber kommen wir nochmal zum Bild selbst zurück, Philips hat laut Toengels Blog nochmal die Bildqualität steigern können bzw. den PPI Wert von 5000 beim 984, auf 5100 Punkte steigern können. Ob sich damit die schon anderweitig gesehene Leistungssteigerung (Panasonic GZW954, GZW1004, GZW2004) bzw. Peak Luminance ableiten lässt, wäre an dieser Stelle aber mehr Vermutung als Fakt. Der wirklich große WOW-Effekt verbirgt sich aber letztlich bei der klanglichen Umsetzung bzw. Soundbar.
Kenner werden es sicherlich sofort gesehen haben, ein dedizierter Hochtöner aus der Bowers & Wilkins Feder hat dort direkt Platz genommen. Aufgebaut sein soll das Konstrukt als „eine maßgeschneiderte Hochtöner-Technologie in Verbindung mit einem linken/mittleren/rechten Treiberarray verwendet, um dynamischen, breitbandigen Klang inklusive Dolby-Atmos-Verarbeitung zu erzeugen.“
Fakt ist, dass der TV einen Dolby Atomos Decoder verbaut bekommen hat, aber nicht direkt damit "spezifiziert" wurde bzw. keine Deckenreflektoren verbaut hat. Viel mehr sprechen wir hier von einem 3.0 Kanal Aufbau, der dank des Soundwoofer-Anschlusses um jeden Tieftöner erweitert werden kann. Die Soundbar als solche wurde mit hochwertigen Stoffbespann aus dem Hause Kvadrat versehen. Darunter verbergen sich drei 100mm Mitten-Tieftöner, die quasi in eigenen Bereichen abgetrennt sind (siehe auch Video dazu). Der linke und rechte Kanal hat ebenfalls einen dedizierten Tweeter spendiert bekommen, der Center-Lautsprecher wird als "Tweeter-on-Top Anordnung" deklariert und ist von den anderen Lautsprecher-Treibern entkoppelt.
Die Voraussetzungen sind eigentlich super, ein wirklich komplexer Lautsprecher-Aufbau unterstützt das ohnehin schon phänomenale OLED-Bild. Zugegeben, einen wirklich ausführlichen Klangtest konnten wir bislang noch nicht vornehmen, dass was zu dokumentieren war bzw. ist gelinde gesagt referenzwürdig. Die Soundbar klingt "echt" - und zwar so, als würde dort vor einem wirklich etwas größes stehen. Die Zielvorgabe seitens Philips und B&W war es ja, wirklich vollends Musik mit dem System genießen zu können. Das können wir untermauern, ist beiden Unternehmen mehr als deutlich gelungen. Die Bühnenbildung ist erstklassig, der bereits ohne dedizierten Subwoofer vorhandenen Tiefgang recht den Boden merkbar (im positiven Sinne gemeint an) und gibt der Musik spürbar mehr "Druck". Ein nettes und sehr hilfreiches Detail, der TV lässt sich zum reinen Musik hören abschalten! Gleichermaßen kann man auch das Ambilight dazu anpassen. Sehr pfiffig wie wir meinen.
Der Philips OLED+ 984 ist ab sofort (September 2019) zu einem Preis von 5499,- EUR (UVP!) und nur in der Größe von 65 Zoll erhältlich.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...