Selbstverständlich kann man auch LCD-Geräte mit dieser Halterung anbringen. Der Hersteller bewirbt die neueste Vorstellung aber als besonders flach, welche besonders bei OLEDs sich positiv hervorgeben soll, eben auf Grund der geringen Bautiefe von gerade einmal 25 Millimeter. Das ist die neue Hama Fullmotion Ultraslim 118060 Wandhalterung.
Wer kennt es nicht, der neue OLED-Fernseher soll an die Wand montiert werden und selbiger ist im Anschluss immer deutlich mit Abstand zur Wand zu sehen bzw. unterliegt Montage-Restriktionen in den Verstellmöglichkeiten. Mit der Fullmotion Ultraslim 118060 Wandhalterung will Hama dies nun deutlich angenehmer gestalten. Denn eingeklappt beträgt der Abstand gerade einmal 25 Millimeter, was wohl einen neuen Bestwert darstellen dürfte, sofern man seine Halterung nicht mittels Doppelwand „versenkt“ hat. Bei Bedarf lässt sich die Halterung auch auf einer Länge von bis zu 41 Zentimetern ausziehen und jetzt kommt es, hat zusätzlich noch einen 180° Schwenkbereich.
Hinzu kommt noch ein Neigungswinkel von +/- 6°C umso seine gewünschte Bildeinstellung für den TV finden zu können. Bei der Belastbarkeit gibt der Hersteller an, dass bis zu 30 Kilogramm schwere TVs montiert werden können. Bei den Größen sind Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 81 bis 165 Zentimeter (65 Zoll) möglich. Um nochmal ein kleines Beispiel aufzuzeigen, im Falle unseres LG OLED65E8 Artikels haben wir die Thematik der Wandmontage auch nochmal aufgegriffen und mit einer statischen, recht einfachen Halterung realisiert.
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...