Fernseher

Hama Wandhalterung für OLED TV vorgestellt

logo hamaSelbstverständlich kann man auch LCD-Geräte mit dieser Halterung anbringen. Der Hersteller bewirbt die neueste Vorstellung aber als besonders flach, welche besonders bei OLEDs sich positiv hervorgeben soll, eben auf Grund der geringen Bautiefe von gerade einmal 25 Millimeter. Das ist die neue Hama Fullmotion Ultraslim 118060 Wandhalterung.

 

Hama 118060 TV Halter 04

Wer kennt es nicht, der neue OLED-Fernseher soll an die Wand montiert werden und selbiger ist im Anschluss immer deutlich mit Abstand zur Wand zu sehen bzw. unterliegt Montage-Restriktionen in den Verstellmöglichkeiten. Mit der Fullmotion Ultraslim 118060 Wandhalterung will Hama dies nun deutlich angenehmer gestalten. Denn eingeklappt beträgt der Abstand gerade einmal 25 Millimeter, was wohl einen neuen Bestwert darstellen dürfte, sofern man seine Halterung nicht mittels Doppelwand „versenkt“ hat. Bei Bedarf lässt sich die Halterung auch auf einer Länge von bis zu 41 Zentimetern ausziehen und jetzt kommt es, hat zusätzlich noch einen 180° Schwenkbereich.

Hama 118060 TV Halter 01 Hama 118060 TV Halter 02 Hama 118060 TV Halter 03

Hinzu kommt noch ein Neigungswinkel von +/- 6°C umso seine gewünschte Bildeinstellung für den TV finden zu können. Bei der Belastbarkeit gibt der Hersteller an, dass bis zu 30 Kilogramm schwere TVs montiert werden können. Bei den Größen sind Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 81 bis 165 Zentimeter (65 Zoll) möglich. Um nochmal ein kleines Beispiel aufzuzeigen, im Falle unseres LG OLED65E8 Artikels haben wir die Thematik der Wandmontage auch nochmal aufgegriffen und mit einer statischen, recht einfachen Halterung realisiert.

 

Technische Daten

  • Maximale Tragekraft: 30 kg
  • Bildschirmdiagonale: 81,0 - 165,0 cm (32" - 65")
  • Tiefe: 2,5 - 41,0 cm
  • Neigung: –/+ 6°
  • Schwenkbereich: bis zu 180° (geräteabhängig) an 3 Gelenken
  • Abmessung der Wandbefestigungsplatte: 24,0 x 30,1 cm
  • VESA-Standard: 100 x 100, 200 x 200, 300 x 200, 400 x 200, 400 x 400 mm
  • bis zu 165 cm (65" Geräte)
  • Preis: 149 EUR (UVP)
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...