Die Firma Thomson gehört bekannter Maßen zum großen chinesischen Technologie-Riesen TCL- Unter dem erstgenannten Brand wurden bereits in der Vergangenheit zahlreiche preis-leistungsbezogene TV-Geräte vorgestellt. U.a. der Thomson UC6406 (zum Artikel). Nun folgt die 2019er Modellreihe in Form des Thomson UE6400. Wir alle wichtige Details und Informationen dazu zusammengetragen.
Mal kurz zum Hintergrund, der zweite Buchstabe in der Bezeichnung, nun als das „E“, steht für das Produktionsjahr. Also E = 2019. Ganz einfach oder? Die TV-Serie wird wieder ein Einstiegsbereich angesiedelt sein. Zum einen beim Preispunkt, zum anderen auch bei dem was die Geräte können vermögen. Der Direct-LED-TV ist nun mit der aktuellsten Android TV Version 9.0 (Pie) ausgestattet und wird vermutlich in vier Größen erhältlich sein. 43, 49, 55 und in 65 Zoll.
Des Weiteren beherbergt das 4K-Gerät WLAN-, Bluetooth- und Ethernet-Schnittstellen um eben auch die besagten Features des Smart-TVs voll darstellen zu können. Das Panel wird aktuell mit 10 Bit deklariert, wird aber vermutlich auf das 8 Bit+FRC-Verfahren zurückgreifen. Für externe Zuspieler kann einer von den drei HDMI-Ports (2.0b) verwendet werden. Beim Thema HDR wird sich aller Voraussicht nicht HDR10 und HLG auf der Habenseite mit anfinden.
Der TV bzw. die einzelnen Modelle werden im Laufe der nächsten Wochen verfügbar sein. Das 55 Zoll Gerät hat eine UVP von 549,- EUR verpasst bekommen.
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...