Vor einiger Zeit hatten wir ja schon über die neuen OLED TV Geräte von Philips für das Jahr 2019 berichtet (Philips OLED 804 und 854). Nun wurde neben dem Topmodell 984, auch der Philips OLED+934 final vorgestellt, der abermals mit einer sehr potenten Soundbar aus der Feder von Bowers & Wilkins daherkommt. Wir haben bereits alle Details, Bilder und Videomaterial dazu…
Der neue Philips OLED+934 beerbt defakto den Philips OLED 903 (zum Testbericht) aus dem vergangenen Jahr. Hier hat man herstellerseitig konsequent an der klanglichen Umsetzung weiter entwickelt und nun eine neue Ausbaustufe vorgestellt. Erstmals bei einem Philips TV kommen beim OLED+934 sogenannte nach oben gerichtete "Dolby Atmos Elevation Lautsprecher" zum Einsatz. Das mit Stoff von Kvadrat bespannte Lautsprechergehäuse soll extrem stabil sein und aus dickwandigem, glasfieberverstärkten ABS bestehen. Damit soll mit besonders verwindungssteifen, inneren Rippen jede unerwünschte Resonanz verhindert werden. Das Design bietet das doppelte Volumen verglichen mit dem Soundsystem des OLED+903, was größere Treiber ermöglicht, die mit mehr Leistung angesteuert werden können.
Zusätzlich zu den vier 30mm Mitten-Treibern, zwei entkoppelten 19mm Titanium-Tweetern und einem zentral angeordneten Flowport-Bassreflex 80mm Subwoofer bietet der OLED+934 eben besagte, nach oben gerichtete doppelte 50mm "Dolby Atmos Elevation-Lautsprecher". Generell fungiert der TV als 2.1.2 Kanal-Aufbau und hat eine 50W Nennleistung bekommen. Dolby Atmos Inhalte werden automatisch erkannt und dekodiert, alternativ können durch die Aktivierung des Movie-Modus am TV auch nicht-Dolby Atmos kodierte Inhalte „hochgerechnet“ werden.
Auch wieder dabei ist Android TV Android TV 9.0 ("Pie"), wie auch schon beim OLED 804 und 854. Ebenfalls wieder mit dabei ist das Markenzeichen Ambilight, sowie die „vollständige“ HDR-Unterstützung in Form von Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG.
Das Gerät wird es als 55 und 65 Zoll Ausführung geben. Die UVP-Preise beziffert Philips mit 3799,- EUR für den 65-Zöller und 2699,- EUR für das 55 Zoll Modell. Verfügbar sind sie quasi ab sofort.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...