Canton erweitert ihre exklusive Online-Serie um smarte Artgenossen. Mit der Smart A 45 und der kleineren Smart A 25 gibt es zwei neue Wireless Standlautsprecher, die ab der Kalenderwoche 12 in dem Online Shop des Herstellers erhältlich sein werden.
Der neue smarte Standlautsprecher Canton Smart A 25 wird die A-Serie um einen kleinen kabellosen Standlautsprecher erweitern. Die Wireless Aktivlautsprecher sind mit einer 350 Watt vollaktiven Endstufen pro Lautsprecher ausgestattet und lassen sich mit einem TV oder weitere Zuspielgeräte verbinden. In Verbindung mit weiteren Smart Lautsprechern von Canton, lässt sich das System beliebig erweitern – sei es für ein Heimkinoset im Single-Room Betrieb oder in Verbindung mit weiteren Lautsprechern in verschiedenen Räumen.
Bluetooth ist auch mit an Bord und somit steht dem kabellosen Musikstreamen nichts im Wege. Das integrierte Decoding und der Virtual Surround Prozessor macht die Verarbeitung aller gängigen Tonformate möglich. Mit den Mehrkanalendstufen lässt sich das System zudem zu einem kabellosen vollaktiven 4.0 Heimkinosystem im Single-Room Betrieb ausbauen.
Mit den analogen Eingängen XLR (Balanced) und Line lassen sich Lautsprecher mit allen klassischen Quellenverbinden und der USB-Anschluss mit XMOS garantiert hochauflösende Wiedergabequalität. Mit den digitalen Anschlüssen Coaxial und dem optischen Digitaleingang kann man Fernseher, BluRay-Player oder sonstige Zuspielgeräte anschließen.
Auch die große A 45 aus der Online-Exklusiv-Serie wird mit smarten Features und einer kabellosen Schnittstelle ausgestattet. Die Wireless Aktivlautsprecher bieten eine kabellose Signalübertragung zwischen den Lautsprechern mit einer internen Signalverarbeitung von bis zu 24 Bit. Die 600Watt vollaktive Endstufen pro Lautsprecher lässt externe Verstärker überflüssig werden. Wie bei der kleineren A 25, bringt die A 45 auch Bluetooth mit. Das integrierte Decoding und der Virtual Surround Prozessor macht die Verarbeitung aller gängigen Tonformate möglich. Auch die A 45 lassen sich dank der Mehrkanalendstufen zu einem einem kabellosen vollaktiven 4.0 Heimkinosystem im Single-Room Betrieb ausbauen.
Mit den analogen Eingängen XLR (Balanced) und Line lassen sich Lautsprecher mit allen klassischen Quellen verbinden, aber auch ein USB-Anschluss für die Übertragung von hochauflösendes Audiomaterial ist gesorgt. Mit den digitalen Anschlüssen Coaxial und dem optischen Digitaleingang kann man TV-Geräte, BluRay-Player oder sonstige Zuspielgeräte anschließen.
Das Smart A 45 Lautsprecherpaar mit 2 x 600 W Musikleistung ist technisch mit der Canton Reference Technologie ausgestattet, so werden im Hoch, Mittel- als auch im Tieftonbereich Keramik-Chassis als Membranmaterial eingesetzt. Das aus HDF gefertigte und mit zusätzlichen Streben versehene Gehäuse ist in weiß seidenmatt und Schwarz High-Gloss Finish verfügbar. Zusätzlich hat das 3-Wege Downfire-Bassreflexsystem einen schraubenlosen Diamond-Cut-Aluminiumring spendiert bekommen und der Lautsprecher thront auf einer Aluminium Sockelkonstruktion.
Die Canton Smart A 25 kommen mit einer UVP von 2.400,- EUR das Paar daher, für die smarte A 45 Variante verlangt Canton 3.600,- EUR für das Paar. Beide Modelle sind ab KW 12 diesen Jahres im Online-Shop von Canton erhältlich.
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Der Cayin Jazz 80 ist das neueste Produkt des bekannten Herstellers. Dabei handelt es sich um einen handgefertigten Röhren-Verstärker, der kabellose Wiedergabe mit klassischer Technik...
Im September stellt Dynaudio eine hochwertige neue Oberfläche für die legendäre High-End-HiFi-Lautsprecherfamilie Contour i vor – Nordic Silver.
Im Mai auf der High End 2023 war sie einer der Messe-Highlights. Die Rede ist von der brandneuen Canton Reference Lautsprecher-Reihe. In den vergangenen Wochen hat der Hersteller fleißig an...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...