Canton erweitert ihre exklusive Online-Serie um smarte Artgenossen. Mit der Smart A 45 und der kleineren Smart A 25 gibt es zwei neue Wireless Standlautsprecher, die ab der Kalenderwoche 12 in dem Online Shop des Herstellers erhältlich sein werden.
Der neue smarte Standlautsprecher Canton Smart A 25 wird die A-Serie um einen kleinen kabellosen Standlautsprecher erweitern. Die Wireless Aktivlautsprecher sind mit einer 350 Watt vollaktiven Endstufen pro Lautsprecher ausgestattet und lassen sich mit einem TV oder weitere Zuspielgeräte verbinden. In Verbindung mit weiteren Smart Lautsprechern von Canton, lässt sich das System beliebig erweitern – sei es für ein Heimkinoset im Single-Room Betrieb oder in Verbindung mit weiteren Lautsprechern in verschiedenen Räumen.
Bluetooth ist auch mit an Bord und somit steht dem kabellosen Musikstreamen nichts im Wege. Das integrierte Decoding und der Virtual Surround Prozessor macht die Verarbeitung aller gängigen Tonformate möglich. Mit den Mehrkanalendstufen lässt sich das System zudem zu einem kabellosen vollaktiven 4.0 Heimkinosystem im Single-Room Betrieb ausbauen.
Mit den analogen Eingängen XLR (Balanced) und Line lassen sich Lautsprecher mit allen klassischen Quellenverbinden und der USB-Anschluss mit XMOS garantiert hochauflösende Wiedergabequalität. Mit den digitalen Anschlüssen Coaxial und dem optischen Digitaleingang kann man Fernseher, BluRay-Player oder sonstige Zuspielgeräte anschließen.
Auch die große A 45 aus der Online-Exklusiv-Serie wird mit smarten Features und einer kabellosen Schnittstelle ausgestattet. Die Wireless Aktivlautsprecher bieten eine kabellose Signalübertragung zwischen den Lautsprechern mit einer internen Signalverarbeitung von bis zu 24 Bit. Die 600Watt vollaktive Endstufen pro Lautsprecher lässt externe Verstärker überflüssig werden. Wie bei der kleineren A 25, bringt die A 45 auch Bluetooth mit. Das integrierte Decoding und der Virtual Surround Prozessor macht die Verarbeitung aller gängigen Tonformate möglich. Auch die A 45 lassen sich dank der Mehrkanalendstufen zu einem einem kabellosen vollaktiven 4.0 Heimkinosystem im Single-Room Betrieb ausbauen.
Mit den analogen Eingängen XLR (Balanced) und Line lassen sich Lautsprecher mit allen klassischen Quellen verbinden, aber auch ein USB-Anschluss für die Übertragung von hochauflösendes Audiomaterial ist gesorgt. Mit den digitalen Anschlüssen Coaxial und dem optischen Digitaleingang kann man TV-Geräte, BluRay-Player oder sonstige Zuspielgeräte anschließen.
Das Smart A 45 Lautsprecherpaar mit 2 x 600 W Musikleistung ist technisch mit der Canton Reference Technologie ausgestattet, so werden im Hoch, Mittel- als auch im Tieftonbereich Keramik-Chassis als Membranmaterial eingesetzt. Das aus HDF gefertigte und mit zusätzlichen Streben versehene Gehäuse ist in weiß seidenmatt und Schwarz High-Gloss Finish verfügbar. Zusätzlich hat das 3-Wege Downfire-Bassreflexsystem einen schraubenlosen Diamond-Cut-Aluminiumring spendiert bekommen und der Lautsprecher thront auf einer Aluminium Sockelkonstruktion.
Die Canton Smart A 25 kommen mit einer UVP von 2.400,- EUR das Paar daher, für die smarte A 45 Variante verlangt Canton 3.600,- EUR für das Paar. Beide Modelle sind ab KW 12 diesen Jahres im Online-Shop von Canton erhältlich.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...