Mittlerweile ist es knapp zwei Jahre her, dass Q Acoustics ihre Concept 500 präsentierten. Nun legen die Engländern mit einem Regallautsprecher nach. Der Kompaktlautsprecher Concept 300 nutzt zahlreiche Technologien seines großen Schwestermodells, soll darüber hinaus aber auch noch einige zusätzliche Innovationen mitbringen.
Wie schon das große Schwestermodell Concept 500, zeigt sich auch Kompaktbox in einem zweifarbigen Look, der die wahlweise in Hochglanz weiß, schwarz oder silber verfügbaren vorderen Gehäuseteile mit Echtholz-Applikationen in heller Eiche, Rosen- oder Ebenholz kombiniert. Im Gegensatz vieler anderer Hersteller gehört serienmäßig zum Lieferumfang die „Tensegrity“ genannten Stativen.
Der Aufbau Aufbau bildet die Basis des für die Concept 300 entwickelten Standfußes. Tragfähige Stäbe aus Edelstahl bilden ein dreibeiniges Stativ mit einer stabilen Struktur und mit dem Bewegen eines der Füße lässt es sich leicht ausrichten und Edelstahlseile erhalten die räumliche Ausrichtung der Beine. Aber auch der Lautsprecher bringt einige interessante Lösungen mit.
Damit möglichst wenig Schwingungsenergie des Lautsprechers in den Fußboden gelangt und zugleich dessen Vibrationen dem Lautsprecher nichts anhaben können, hat Q Acoustics die den Boden des Concept 300 Gehäuses bildende „Isolation Base“ entwickelt. Die gesamte Masse des Lautsprechers ruht hier auf vier Federn, die mit einem SylodampTM genannten, exakt auf die Masse des Lautsprechers abgestimmten Material gedämpft sind.
Die Dual GelcoreTM Gehäusewände bestehen aus drei Schichten, deren Zwischenräume unter Druck mit einem nicht aushärtenden Gel gefüllt worden sind. Die beiden Gel-Schichten wandeln höherfrequente Gehäuseresonanzen in Wärme um, zerstreuen diese innerhalb des Gels und sollen so eine absolut geräuschfreie Gehäusekonstruktion gewährleisten.
Die Chassisbestückung der Concept 300 umfasst eine 28 mm große Gewebe-Hochtonkalotte, die mittels einer Gummidichtung mechanisch vom Gehäuse entkoppelt ist, und einem Mitteltieftöner mit einer 165 mm großen Papiermembran, die unterhalb von 2.500 Hz die Arbeit übernimmt.
Die Q Acoustics Concept 300 sollen ab sofort im Fachhandel verfügbar sein und besitzen eine UVP von 3.748,– Eur (Paar inkl. Standfüße).
Quelle: Pressemitteilung
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...