Mit der Resolution BS 1.6 veröffentlicht die Firma Fishhead Audio des Entwicklers Christoph Winklmeier ihr zweites Produkt. Somit ist neben dem Standlautsprecher Resolution FS 2.6 nun auch ein kompaktes Modell in der Reihe vorhanden. Aufgrund der konstruktiven Nähe zum größeren Modell ist auch die Resolution BS 1.6 nach dem Drei-Wege-Prinzip aufgebaut.

Für einen Regallausprecher eher unüblich, setzt die Firma Fishhead Audio bei ihren neuen Modell BS 1.6 auf ein Drei-Wege-Prinzip aufgebaut - dominieren in diesem Format heutzutage zumeist lediglich Zwei-Wege-Lösungen. Das soll der neuen Kompaktbox ermöglichen, kleine bis mittelgroße Räume sowie Mehrkanal-Installationen gemäß der Philosophie von Fishhead Audio optimal zu beschallen. Die Kernkompetenz der BS 1.6 offenbart sich schon beim Namen: Resolution = Auflösung soll ihr Metier sein. Der Hersteller legt bei seinem Lautsprecher den Fokus auf eine besonders transparente Wiedergabe.

Für dieses akustische Ziel verwendet Entwickler Winklmeier die gleiche Hochmitteltoneinheit wie im Standlautsprecher: einen Folien-Hochtöner (AMT) sowie den mit einem Durchmesser von 80-Millimeter absichtlich relativ kleinformatig gewählten Kohlefaser-Mitteltöner. Der Tieftonbereich wird von einem neuen 160-mm-Basstreiber aus dem gleichen Materialübernommen, der im Reflexgehäuse einen Frequenzgang bis hinunter auf 55 Hertz (-3 dB) ermöglichen soll. Das Gesamtgewicht von 10,3 kg liegt auch in den je 30-mm-starken Front- und Rückwände begründet. Sie ist ausschließlich in matt-weißer Ausführung und mit einer magnetisch haftenden matt-schwarzen Frontblende erhältlich. Das Single-Wiring-Anschlussfeld besteht aus gefrästem Aluminium und beherbergt vergoldete, isolierte Polklemmen.

Die Fishhead Audio Resolution BS 1.6 ist für einen Paar-Preis von 799 Euro ab sofort ausschließlich über die Webseite www.fishhead-audio.de zu beziehen.
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...