Auch neue Soundbars hat Sony auf der CES vorgestellt. Die HT-X8500 Soundbar kommt mit einem integriertem Subwoofer daher und kann mit den Tonformaten Dolby Atmos und DTS:X umgehen bzw. die Herzen von Heimkinofans höher schlagen lassen. Mit Surround Sound und viel Bass soll die HT-S350 Soundbar glänzen können.
Mit Dolby Atmos und DTS:X versteht die neue Soundbar die aktuell wichtigsten Tonformate im Filmbereich und soll somit jeden Zuschauen bei Action, Drama oder Liebesfilm ins Geschehen mitnehmen. Dafür soll die digitale Signalverarbeitung „Vertical Sound Engine“ sorgen, die einen virtuellen 7.1.2 Kanal-Sound erschafft – ohne dass zusätzliche Lautsprecher im Wohnzimmer im Weg stehen. Für den Bassbereich ist der eingebaute Dual-Subwoofer zuständig und mit sieben integrierten Sound-Modis lässt sich die Soundbar jedem Film anpassen. Außerdem unterstützt die neue HT-X8500 die eARC-Funktion, Audio-Codecs werden somit vom Fernseher direkt auf die Soundbar übertragen. Für die kabellose Verbindung stehen dem Nutzer zusätzlich noch Bluetooth zur Verfügung.
Im Gegensatz zur vorherigen Modell, kommt die neue HT-S350 Soundbar mit einem kabellosen Subwoofer daher und soll bis zu 320 Watt Leistung bieten. Das Paket dekodiert 5.1 Kanäle und soll mit der Sony eigenen „S-Force PRO“-Technologie ein umfassendes und präzises Surround-Klangerlebnis erschaffen können. Die Soundbar lässt sich über HDMI ARC mit dem Fernseher verbinden und ganz einfach mit der Fernbedienung steuern. Ähnlich wie die HT-X8500 Soundbar verbindet sich auch die HT-S350 auf Wunsch kabellos mit dem Fernseher via Bluetooth.
Die Sony Soundbar HT-X8500 soll ab April diesen Jahres für 399,- Euro im Handel auftauchen. Die Soundbar HT-S350 braucht bisschen länger und soll ab Mai 2019 für 259,- Euro erhältlich sein.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...