Abseits der Mainstream-Produkte stellt Sony ihren neuen kabellosen Glaslautsprecher LSPX-S2 vor. Dieser soll einen exzellentem Sound, mit dezenten Design und warmem Licht für eine gemütliche Stimmung in jedem Raum kombinieren.
Der neue Glaslautsprecher von Sony soll ob Feierabend oder ein Moment der Ruhe zwischendurch: Entscheidend für ein entspanntes Flair und die richtige Musik sorgen. Für die Flexibilität und einfache Integration sorgt das minimalistische und elegante Design des tragbaren Heimlautsprecher LSPX-S2. Im Kerzenlichtmodus sorgt ein stimmungsvolles Licht für die Erhellung jeden Raumes und verleiht dem Lautsprecher gleichzeitig eine zusätzliche, elegante Anmutung, so jedenfalls lautet es von Sony. Für den Klang setzt Sony auf die „Advanced Vertical Drive“-Technologie.
Diese Technik soll einen 360 Grad Klang erzeugen können und somit jede Ecke des Raumes erreichen. Angetrieben mit einem Aktuator, wird der organische Glaskörper in Vibration versetzt und verteilt so den Schall rundherum. Der Glasröhren-Hochtöner hat im Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern eine breitere Oberfläche, um ein gutes Klangerlebnis bei minimalem Volumenverlust zu erzeugen. Der Lautsprecher verfügt über acht Stunden Akkulaufzeit, sodass er überall im Haus verwendet werden kann. Dank Bluetooth-Unterstützung verbindet sich der Lautsprecher mit vielen Geräten wie z.B. einem Smartphone und gibt dann die gewünschte Musik wieder.
Er ist zudem mit NFC One-Touch kompatibel und mit der Push & Play Funktion reicht ein Druck auf die entsprechende Taste am Lautsprecher, um Songs über Spotify Connect abzuspielen. Zudem verfügt der Lautsprecher über eine Multi-Room Funktion. Auf Wunsch können so bis zu zehn kompatible Audio-Produkte von Sony per WLAN mit dem Lautsprecher verbunden werden.
Sony gibt für den Glaslausprecher LSPX-S2 eine UVP von 599,- Euro an und verfügbar ist der Lautsprecher ab Mai 2019.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...