Der dänische Lautsprecherhersteller Dynaudio präsentiert ihre Evoke Serie – eine neue, fünf Modelle umfassende Serie passiver Lautsprecher, die sich mit High-End-Chassistechnologie, höchster Verarbeitungsqualität und beste Klangqualität auszeichnen soll. Dynaudio hat die Evoke von Grund auf neu konzipiert und entwickelt. Diese Lautsprecherserie ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die Anleihen in den High-End-Serien Contour und Confidence finden.
Die neue Evoke Serie ist eine Neuentwicklung aus den eigenen Dynaudio Labs – einem hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrum bei Dynaudio in Skanderborg, Dänemark. Bei der Evoke Serie kommt erstmals der neu entwickelte Cerotar-Hochtöner zum Einsatz. Dieser beruht in der Entwicklung auf dem Esotar Forty Jubiläums-Hochtöner und dem neuen Esotar3 aus der neuen Confidence Serie. Unter der 28 mm Soft Dome-Kalotte befindet sich der sogenannte Hexis-Dom der für einen optimierten Luftstrom hinter der Kalotte sorgen soll, um den Frequenzgang des Hochtöners zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu eliminieren. Zur Steigerung des Wirkungsgrads im Antriebssystem des Hochtöners setzt Dynaudio einen Strontiumcarbon Ferrit+ Keramikmagneten ein. Die Membranen der neuen Esotec+ Tieftonlautsprecher bestehen aus Magnesium-Silikat-Polymer – so wie alle Hi-Fi-, Studio- und Car Hi-Fi-Lautsprecher, die Dynaudio in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat. Bei den 14 cm Chassis, die in den Modellen Evoke 10, 30 und 25C zum Einsatz kommen, sollen die vergrößerten Sicken und verbesserten Ferrit+ Magnetsysteme den Membranhub, den Frequenzumfang und die Dynamik im Bassbereich aufwerten. Bei den 18 cm Chassis der Evoke Modelle 20 und 50 kommen Technologien aus den Serien Contour und Confidence zum Einsatz. Der Mitteltöner der Evoke 50 basiert auf dem Contour 60 Mitteltöner. Er verwendet einen starken Neodym-Magneten sowie leichte Materialien (darunter eine Aluminium-Schwingspule).
Alle Lautsprecher der Evoke Serie verfügen über hochwertige Frequenzweichen, deren Komponenten Dynaudio sorgfältig ausgewählt hat. Die Gehäuse dieser Lautsprecherserie sind das Ergebnis monatelanger, sorgfältiger Entwicklung und Verfeinerung. Sie sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich: Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß, Nussbaum und Blonde Wood. Neue Lackiertechniken verleihen den Hochglanzvarianten eine nahezu glasartige Optik. Die Holzvarianten wiederum zeichnen sich durch offene Furniere und eine warme, natürliche Anmutung aus. Die Serie umfasst zwei Kompaktlautsprecher (Evoke 10 und Evoke 20), zwei Standlautsprecher (Evoke 30 und Evoke 50) sowie einen Center-Lautsprecher (Evoke 25C), mit dem Evoke in ein Heimkinosystem verwandelt werden kann.
Die Evoke 10 (1.400€ / Paar) ist ein Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher mit einem Langhub-Tief-Mitteltöner mit 14 cm Durchmesser. Als Hochtöner kommt – wie auch bei den anderen neuen Evoke Modellen – der neue Dynaudio Cerotar (28 mm Durchmesser) mit dem neuen Hexis-Dom zum Einsatz.
Die Evoke 20 (2.000€ / Paar) ist der größere der beiden Evoke Kompaktlautsprecher. Bei diesem Zwei-Wege-Lautsprecher steht dem Cerotar-Hochtöner (28 mm Durchmesser) ein Langhub-Tief-Mitteltöner mit 18 cm Durchmesser zur Seite.
Die Evoke 25C (1.200€ / Stück) ist ein 2.5-Wege-Centerkanal-Lautsprecher, der mit zwei 14 cm durchmessenden Tief-Mitteltönern sowie dem Cerotar-Hochtöner (mit Hexis Innenkuppel) bestückt ist.
Die Evoke 30 (3.200€ / Paar) ist ein kompakter 2.5-Wege-Standlautsprecher. Er ist nur knapp einen Meter hoch und mit zwei 14 cm durchmessenden Tief-Mitteltönern sowie dem 28 mm Cerotar-Hochtöner ausgestattet.
Die Evoke 50 (4.400€ / Paar) ist ein Drei-Wege-Standlautsprecher. Als größter Lautsprecher der Evoke Serie bietet er zwei 18 cm durchmessende Tieftöner, einen 15 cm Mitteltöner sowie den Cerotar-Hochtöner mit Hexis-Dom.
Die neue Dynaudio Evoke Serie soll ab Februar 2019 im Handel erhältlich sein. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.dynaudio.de/home-audio/evoke
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...