Bei der dänischen Lautsprechermanufaktur DALI gibt es ein paar Updates in den Serien Spektor, Katch und Callisto. Die preiswerte Lautsprecherserie Spektor ist ab sofort auch in einer weißen Gehäuseausführung lieferbar, dazu stellt der Hersteller zwei neue Farbversionen des KATCH vor und das CALLISTO-System unterstützt jetzt MQA.
Die DALI SPEKTOR Serie wird es jetzt auch in weiß geben und DALI bietet zusätzlich attraktive Setpreise an. Während die Preise für die einzelnen Lautsprecher unverändert bleiben, bietet DALI die SPEKTOR 5.1-Heimkinosysteme jetzt mit Setpreisen an, bei denen sich bis zu 200,. Euro sparen lassen.
Von der kleinen Regallautsprecher der Spektor-Serie konnten wir uns auch schon überzeugen: Test: DALI Spektor 1 & 2 Regallautsprecher
Aber auch die "Kleinen" im Hause DALI werden weiter gepflegt und so bekommt der DALI KATCH zwei neuen Gehäusefarben spendiert. Den Bluetooth-Lautsprecher gibt es ab sofort auch in „Jet black“ und „Grape leaf“, also einer schwarzen und grauen Version. Die unverbindliche Preisempfehlung für alle Versionen liegt bei 399,– Euro. Auch der KATCH konnte unsere Redaktion schon überzeugen: Test DALI KATCH
Aber auch für die Besitzer eines CALLISTO Aktivlautsprechersystems mit einem im SoundHub integrierten BluOS-Modul gibt es etwas neues zu berichten. Dieses kabellose Lautsprechersystem besitzt ab sofort eine MQA-Zertifizierung, so dass auch CALLISTO Hörer jetzt in den Genuss dieser verlustfreien Hi Res-Übertragungstechnik kommen. MQA ist dabei kein neues Dateiformat, sondern ein Codec, der Audiodaten in bewährten Containern wie ALAC, FLAC oder WAV verpackt.
Wer sich noch nicht zum Kauf des DALI Callisto- Systems durchringen konnten, dem hilft vielleicht unser ausführlicher Testbericht: Test: DALI Callisto 6C + Sound Hub (BluOS)
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...