Polk Audio ist laut eigenen Angaben Marktführer für Lautsprecher-Systeme in Nordamerika und möchte auch den europäischen Markt erobern. Die von uns in einem kleinen Beitrag vorgestellte Signature-Serie wurde jetzt speziell für Europa angepasst und die weiterentwickelte Lautsprecherbaureihe schimpft sich jetzt Signature E Serie. Die verschiedenen Stand-, Center- und Regallautsprecher nutzen die firmeneigenen udiotechnologien (u.a. Dynamic Balance und Power Port), die auch bei den Flaggschiff-Modellen von Polk zum Einsatz kommen.
Die neuen Modelle der Signature E Serie orientieren sich am Erfolg der originalen Signature Serie und wurden gegenüber des Vorgängerns mit einigen Neuheiten bestückt. Zu den Anpassungen zählen weiterentwickelte lineare Antriebseinheiten mit verbesserter Leistung in Kombination mit einer neuen Frequenzweichenschaltung und verbesserten Frequenzweichenkomponenten. Auch die Bassiwedergabe soll präziser arbeiten.
Die Standlautsprecher, Regallautsprecher und Center-Lautsprecher aus der Serie ergeben zusammen ein Heimkino-Setup, die dank der identischen Treibertechnologien für ein stimmiges Klangbild sorgen. Dafür sorgt auch die patentierte Dynamic Balance-Treibertechnologie und die exklusive Polk Power Port-Technologie, die auch wieder in der Signature E Serie untergebracht wurde.
Der Polk Signature Standlautsprecher S60e verfügt über einen 2,54 cm Hi-Res-Terylen-Hochtöner, die Frequenzen von bis zu 40 kHz übertragen können und somit auch aktuellste Hi-Res-Dateien unterstützt. Der S55e und der S50e bieten eine ähnlich Leistung wie der Standlautsprecher S60e. Der S55e verfügt über zwei 16,5 cm Polypropylen-Treiber und der S50e über zwei 13,34 cm Polypropylen-Treiber. Die Treiber-Frequenzweiche für vier Treiber (S60e und S55e) bzw. drei Treiber (S50e) soll die lebensechte Klangbühne ermöglichen. Die magnetischen Lautsprecherabdeckungen minimieren die akustischen Interferenzen und die vergoldeten 5-fach-Anschlussklemmen sollen die Einrichtung erleichtern.
Die Center-Lautsprecher S35e und S30e besitzen eine Höhe von lediglich 10,16 cm und der S35e stellt den perfekten Begleiter für die meisten dünnen TV-Geräte von heute. Sowohl der S35e als auch der S30e verfügen über einen 2,54 cm Hi-Res-Terylen-Hochtöner für die deutliche und klare Wiedergabe hoher Frequenzen und über mehrere mit Glimmermaterial verstärkte Polypropylen-Mittel-/Tieftöner: sechs 7,62 cm Konusse beim S35e bzw. zwei 13,34 cm Konusse beim S30e. Der S35e zeichnet sich durch eine Anordnung von sechs kleineren Treibern aus, während der S30e zwei größere Treiber nutzt. Beide Center-Lautsprecher verfügen über magnetisierte Abdeckungsgitter zur Verminderung der Beugung und über vergoldete 5-fach-Anschlussklemmen. Der S35e kann nicht nur als Center-Lautsprecher, sondern auch für den linken und rechten Kanal (L/C/R) eingesetzt und mithilfe der integrierten schlüssellochförmigen Aufnahmen sowohl horizontal als auch vertikal an der Wand montiert werden.
Die Regallautsprecher S20e und S15e eignen sich als Front- oder Rear-Lautsprecher für jede 5.1-, 7.1- oder 9.1-Heimkino-Konfiguration und sind mit einem 2,54 cm Hi-Res-Terylen-Hochtöner ausgestattet. Jeder Lautsprecher beherbergt außerdem einen mit Glimmermaterial verstärkten Polypropylen-Konus mit einem Durchmesser von 13,34 cm (S15e) bzw. 16,51 cm (S20e) für geringe Verzerrungen. Die Polk Power Port-Technologie soll für einen authentischen Basseindruck sorgen und eine Wandmontage ist ebenfalls möglich.
Der Polk Signature E Serie S10e Surround-Lautsprecher verfügen über jeweils einen 2,54 cm Terylen-Hochtöner und einen mit Glimmermaterial verstärkten 10,16 cm Polypropylen-Konus für geringe Verzerrungen. Der Surround-Lautsprecher S10e verfügt dank der patentierten Polk Power Port-Technologie über eine verbesserte Basswiedergabe. Klanglich ist er an die Stand- und Regallautsprecher der Signature E Serie angepasst. Mithilfe der integrierten Gewindeeinsätze bzw. schlüssellochförmigen Aufnahmen ist die Wandmontage ein Kinderspiel.
Die neue Modellreihe Polk Signature E Serie ist in den Farben "Black Washed Walnut“ und „Winter White“ ab sofort erhältlich und die einzelnen Modelle besitzen eine UVP (Stückpreise) von:
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...