Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

DOCKIN D FINE+ - überarbeitete Version kommt

logo dockinDas berliner Unternehmen DOCKIN ist durch seine Gründung in 2016 noch recht neu auf dem Markt. Man konzentriert sich besonders auf die Konzeption, Entwicklung und vorallem Kunden-naher Gestaltung von mobilen Lautsprechern-Lösungen. Mit dem DOCKIN D FINE+ präsentierte man nun Weiterentwicklung des bereits erhältlichen D FINE (zum Testbericht).

 

DOCKIN DFINE 05

Der D FINE+ ist ein portabler Lautsprecher mit besonderen Funktionen. Wie der Vorgänger kann auch an diesem Gerät das Handy geladen werden. Der Lautsprecher wird also zur Power-Bank umgewandelt. Insgesamt stehen 9000 mAh zum Musik-Hören bzw. Aufladen zur Verfügung. Das reicht für eine Audio-Session bis zu 14h und je nach Smartphone - für mindestens eine Akkuladung.

DOCKIN DFINE 03

Ein weiteres Feature ist die Verbindung von zwei D FINE+ Lautsprechern per Bluetooth zu einem Stereo-Gespann. Per Aux-Kabel lässt sich dieses dann beispielsweise an einen Fernseher anschließen, der Sound ist direkt aufgewertet. Im Lautsprecher selbst ist ein 50-Watt-Verstärker verbaut. Damit lässt sich die Musik nicht nur laut aufdrehen, der Aufbau sorgt gleichzeitig für einen klaren Sound. Über zwei auf der Rückseite montierte, passive Radiatoren erhöht sich der erzeugte Bass deutlich.

DOCKIN DFINE 04 DOCKIN DFINE 01

Ein letztes Feature ist der Staub- und Spritzschutz des Lautsprechers, sodass sich dieser nicht nur für das Wohnzimmer eignet. Zusammen mit der langen Akku-Laufzeit und der Möglichkeit, das eigene Handy aufzuladen, spricht einer Outdoor-Session nichts mehr im Wege. Preislich bietet man den Lautsprecher für 179,95€ UVP an. Erhältlich ist dieser unter anderem bei Amazon.de

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...