Der japanische Elektronikkonzern Sharp nutze auch den Rahmen der IFA um einige Produktneuheiten bzw. Entwicklungen der breiten Masse vorzustellen. Neben den schon bekannten 8K AQUOS LCDs des Unternehmens, wurde auch das Audio-Portfolio deutlich ausgebaut. Niemand geringeres als die Designschmiede Pininfarina kümmerte sich um die neuen Produkte. Wir haben einen kurzen Blick auf der noch im Prototyp-Status befindlichem Produkte geworfen.
geplantes Lineup der Pininfarina Design-Linie
Neben diversen TV-Geräten konnten man dieses Jahr auf der IFA am Stand von Sharp auch neue Audio-Produkte entdecken. Neben den mittlerweile wichtigen Soundbars, konnte man auch Microanlagen mit vielen geplanten Features auf dem Stand entdecken.
Das komplette Produkt-Lineup befindet sich aber noch im Prototyp-Status und die gezeigten Modelle sind so noch nicht final. Man kann aber gut die Handschrift Pininfarinas erkennen, denn Sharp hat sich mit dem Designstudio aus Italien zusammengetan und einige wirklich gut aussehenden Modelle präsentiert.
Den Anfang macht die 5.1.2 Dolby Atmos Home Theatre Bar (HT-S8W850) mit einem kabellosen Subwoofer (nicht ausgestellt). Dieser Soundbar-Prototyp soll mit Hilfe von seitlichen und nach oben abstrahlenden Lautsprecherchassis einen immersiven 3D Surround Sound erschaffen können und dank des kabellosen Subwoofers das auch druckvoll untermauern. Neben Bluetooth soll diese Soundbar 4K pass trough über ihren HDMI-Anschluss bieten, Geräte können an einen AUX und optischen Eingang angeschlossen werden und ein LED-Display zeigt den aktuellen Status der Bar an.
Der 3.1 Soundbar Prototyp mit der derzeitigen Bezeichnung HT-SBW270 kommt auch mit einem kabellosen Subwoofer daher und besitzt eine sehr schöne optische wie auch haptische Gestaltung. Technisch, laut aktuellem Datenblatt, besitzt die Soundbar eine Bluetooth- und HDMI-Schnittstelle, aber auch auf einen AUX- und Toslinkeingang kann man zurückgreifen. Das System soll eine maximal Leistung von ungefähr 300 Watt bereitstellen können, wie sich diese genau zusammensetzt konnten wir aber noch nicht herausfinden.
Aber auch kompakte Microanlagen konnte man auf dem Sharp-Stand entdecken, auch wenn diese noch nicht final sind, konnten sie mit einer hochwertigen Verarbeitung und ansehnlichen Erscheinung schon bei uns punkten. Wir finden optisch jedenfalls hat es sich schon mal gelohnt mit dem Designstudio Pininfarina sich zusammen zu tun.
Die hier gezeigte 2.1 Anlage ( XL-B850D) arbeitet mit einem eingebauten Subwoofer und kann neben üblichen CD-Medien auch mit USB-Medien umgehen. Dazu integriert Sharp noch einen DAB / DAB+ bzw. UKW-Tuner, auch auf Internet-Radio soll der Zugriff möglich sein und Bluetooth ist auch mit von der Partie. Bei der Gesamtleistung gibt Sharp aktuell 100 Watt an.
Das etwas kleinere Modell XL-B800D bietet die gleiche technische Ausstattung wie DAB+, Bluetooth, CD-Player, USB-Port und einen eingebauten Subwoofer. Optisch ist das hier gezeigte Modell in der gleichen ansprechenden Optik gehalten, wie es schon die 3.1 Soundbar zeigte. Somit soll später ein breites Spektrum an Audio-Geräten erhältlich sein, die mit der gleichen hochwertigen Optik daherkommen und sich somit einfach in die heimische Umgebung integrieren lassen.
Wie einleitend schon erwähnt, handelt es sich bei den gezeigten Produkten noch um Prototypen. Wann diese erscheinen werden und zu welchen Preisen steht noch in den Sternen. Wir halten euch aber auf den Laufenden.
Kleines Highlight der Messe, auch wenn es nicht unbedingt mit Audio zu tun hat, war das ausgestellte H2 Speed Concept Car von Pininfarina.
Weitere Infos zu dem Concept Car könnt ihr hier finden: http://www.pininfarina.com/en/h2_speed/h2_speed.htm
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....