Die Hannoveraner von quadral stellten auf der High End in München auch eine Neuigkeiten der breiten Masse vor. Die neuen Modelle der Aktiv-Serie-Aurum mit Gamma und Alpha wurden ausgestellt und das kleinere Modell vorgeführt.
Mit der Aurum Alpha und Gamma erweitern die Norddeutschen ihre Aurum-Aktiv-Serie um zwei weitere Modelle. Diese bestand bisher nur aus der Orkan- und Altan- Aktiv und wird jetzt mit zwei Standlautsprechern ergänzt. Beide Modelle haben optische Anleihen von ihren passiven Aurum-Schwestern erhalten. So ist das Gehäuse und der Hoch- bzw. Mitteltonbereich den sehr ähnlich gestaltet, nur die Tieftoneinheiten wurden seitlich integriert.
Technisch werden beide Modelle von einer CLASS-D Endstufe für den Mittel-und Tiefton angetrieben, bei dem Bändchen wird auf analoge Verstärkertechnik zurückgegriffen. Bei den Chassis setzt man auf Bewährtes und so kommen Altima Membrane im Mittel-und Tieftöner und der aus der Aurum-Serie bekannte Bändchenhochtöner zum Einsatz. Bei der Alpha sind zwei 180mm Altima-Mitteltöner verbaut, die Gamma verfügt über zwei Mitteltöner im 155 mm Format, der quSENSE Hochtöner sitzt bei beiden Modellen zwischen den Mitteltönern. Hinzu kommen jeweils zwei an der Seite angebrachte 265mm Tieftöner (Alpha) und 235mm (Gamma), ebenfalls mit Altima-Membran.
Beide Modelle arbeiten in einem geschlossenen 3-Wege-System und das kleinere Modell Gamma kann 350 Watt und das größere Modell Alpha 700 Watt Gesamtleistung dem Nutzer zur Verfügung stellen. Für die Kommunikation mit dem Aktiv-Lautsprecher stehen zwei analoge und zwei digitale Eingänge zur Verfügung. Diese findet man auf der Rückseite im XLR- und Cinch-Format für die analogen Zuspieler, digitale Zugänge sind als S/PDIF und USB-A ausgeführt. Um die Lautsprecher in das heimische Netzwerk integrieren zu können, stehen ein Ethernet-Anschluss und drahtloses WiFi als Schnittstelle zur Verfügung.
Mittels eine App können die Lautsprecher aus dem Hause quadral auch gesteuert werden. Das ermöglicht zum Beispiel die Wiedergabe von einem USB-Medium, welches auf der Rückseite mit dem Lautsprecher verbunden wurde. Mit Hilfe der App kann aber auch im Netzwerk gestreamt werden, in dem man auf ein integriertes NAS oder andere Massenspeicher zugreift. Wer es lieber aus der „Cloud“ haben möchte, für den haben die Hannoveraner den Streamingdienst TIDAL und Airable von TuneIN integriert.
Daten | AURUM ALPHA | AURUM GAMMA |
Typ | 3-Wege-System | 3-Wege-System |
Gesamtausgangsleistung | 700 Watt | 350 Watt |
Frequenzbereich | 17 - 48.000 Hz | 20 - 48.000 Hz |
Hochtöner | quadral quSense 90mm | quadral quSense 90mm |
Mitteltöner | 2 x 180mm quadral Altima | 2 x 155mm quadral Altima |
Tieftöner | 2 x 265mm quadral Altima | 2 x 235mm quadral Altima |
Eingänge | analog symmetrisch analog unsymmetrisch digital S/PDIF | analog symmetrisch analog unsymmetrisch digital S/PDIF |
Preis | 16.000,- Euro Paarpreis | 12.000,- Euro Paarpreis |
Beide Modelle wird es in den zwei abgebildeten Farbvarianten Schwarz und Weiß mit Hochglanz-Oberflächen geben. quadral verlangt für die neuen aktiven Streaming-Lautsprecher Gamma 12.000 EUR / Paar. Die größeren Alpha besitzen eine UVP von 16.000 EUR / Paar. Ein genauer Erscheinungstermin stand noch nicht fest.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...