Die erst 2015 vorgestellte Debut-Serie aus dem Hause ELAC war lange Zeit exklusiv nur auf dem amerikanischen Markt erhältlich und später auch sehr erfolgreich in Europa unterwegs. Neben der Vela- und Navis-Serie nutzt ELAC den Rahmen der High End um auch der Debut-Serie ein Upgrade zu verpassen und stellt die Debut 2.0 vor.
Andrew Jones, Entwickler unter anderem auch schon für KEF und TAD, hatte 2015 unter der Leitung von KEF America die Debut Line vorgestellt. Wie schon die Vorgängerserie, soll auch die Debut 2.0 ELACs Einsteigerlinie in die Audiowelt darstellen. Optisch wurde das Lineup von Grund auf neu gestaltet und hat mit der alten Serie nichts mehr gemein. Die neue Serie umfasst insgesamt neun Produkte, darunter zwei Standlautsprecher F5.2 und F6.2, zwei Regallautsprecher B5.2 und B6.2, zwei Centerlautsprecher C5.2 und C6.2, einen Reflekt-Lautsprecher A4.2, einen On-Wall Lautsprecher OW4.2 und mit dem Sub 3010 auch einen großen Subwoofer. Somit bietet sich die umfangreiche Produktpalette gleichermaßen dem HiFi-Puristen mit Stereo Ambitionen an aber auch ein Einsatz im Heimkinobereich ist denkbar und einfach zu realisieren.
Alle neu entwickelten Treiberchassis besitzen im Mittel-und Tieftonbereich gewebte Aramid-Fiber Membrane, die sich durch eine hohe Steifigkeit bei geringen Gewicht auszeichnen sollen. Die 25mm große Hochtonkalotte wird vom Werk aus mit einem Schutzgitter versehen, welches nicht abnehmbar ist. Die Gehäuse sind aus MDF gefertigt, die schon die hohen US-amerikanischen Standards CARB2 erfüllen, welche für Nachhaltigkeit und reduzierten Formaldehyd Anteil entspricht. Überzogen sind die Gehäusekonstrukte mit einer Vinyl-Folie und aktuell nur im Dekor einer schwarzen Esche erhältlich.
Klanglich soll sich auch etwas getan haben, der Geschäftsführer von ELAC Lars Baumann beschreibt das wie folgt:
Der Hochtonbereich geht etwas kräftiger zu Werke und die klangliche Abstimmung der Lautsprecher ist durchaus „Europäischer“ geworden.
Die beiden Standlautsprecher unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe der Chassis-Bestückung und den Gehäusemaßen. Bei dem kleineren Modell F5.2 kommen 13 Zentimeter große Tiefmitteltöner zum Einsatz, wo das größte Modell der Serie F6.2 mit fast 17 Zentimeter großen Schallwandlern daher kommt. Die Gehäusemaße selbst sind dagegen nur signifikant höher ausgefallen beim Topmodell.
Auch bei den Regallautsprechern B5.2, B6.2 und den Centerlautsprechern C5.2, C6.2 liegen die Unterschiede nur in der etwas größeren Treiberbestückung bzw. einer etwas größeren Bauform. Alle Lautsprecher arbeiten in einem 2-Wege-System mit nach vorne geführten Bassreflex-Rohren.
Für Heimkino-Begeisterte sind die beiden folgenden Modelle gedacht. Der Aufsatzlautsprecher A4.2 ist für die Aufstellung auf vorhandene Regal- oder Standlautsprecher gedacht und soll Effekte akustisch an die Decke werfen, wo sie als Reflektionen wieder am Hörplatz ankommen und einen Surroundeffekt ermöglichen sollen. Dieser arbeitet mit einem 2-Wege-Koxialtreiber und ist von Hause aus mit einem Schutzgitter versehen.
Wer lieber im Heimkino mit Direktstrahler arbeiten möchte, der kann auf den OW4.2 On-Wall-Lautsprecher der Debut-Serie zurückgreifen. Mit seinen gerade mal 10 Zentimetern Tiefe ist er prädestiniert als Surroundlautsprecher zu agieren und bietet wie die anderen Modelle ein 2-Wege-System aus Tiefmitteltöner und Hochtonkalotte.
Natürlich darf ein Subwoofer in diesem Ensemble nicht fehlen, ELAC ist da gleicher Meinung und schließt die Debut 2.0 Serie mit dem Sub 3010 ab. Dieser fast 15 Kilogramm schwere Subwoofer wird von einem 25 Zentimeter großen aktiven und zusätzlich einem gleichgroßen passiven Tieftöner angetrieben. Bei der Stromversorgung setzt ELAC Verstärkertechnik aus dem Hause Bash ein, die auch schon in der neuen Argo-Serie und dem ELAC EA101EQ-G Verstärker in ähnlicher Form zum Einsatz kommt. Mit Hilfe einer App, die es für IOS- wie auch Android-Geräte gibt, lassen sich notwendige Einstellungen am Subwoofer vornehmen um ihn besser in die Umgebung integrieren zu können. Mit einer Leistung von maximalen 200 Watt RMS sollte er auch die notwendigen Pegel im Heimkino bereitstellen können.
Die neue ELAC Debut 2.0 Serie soll ab Juli diesen Jahres erhältlich sein und preislich staffelt es sich für die einzelnen Modelle wie folgt:
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...