Im März hatten wir schon über die Nubert nuPyramide 717 berichtet (zum Nubert-Online-Shop), nun konnten wir sie auf der High End Messe in München Live begutachten. Neben zwei ausgestellten Modellen, in einer Holzoberfläche und schwarzen Hochglanz-Lackierung, konnten die Messebesucher diesen Rundumstrahler auch Probehören. Wir haben unseren Besuch bildlich und mit einem Video festgehalten.
Die auf der Messe gezeigte nuPyramide 717 ist akustisch als ein Rundumstrahler konstruiert um den kompletten Raum mit einem fülligen Klang versorgen können. Nubert verspricht, dass fast an jeder Stelle des Raumes der Zuhörer das optimale Klangerlebnis erleben kann. Dafür sorgt das Duo-Drei-Wege-Prinzip, welches zwei gegenüberliegende Paare von Hoch-, Mittel- und Tieftöner vereint mit zwei zu beiden Seiten angebrachten Hochtonchassis zu einem Panakustiksystem ergänzt.
Aber auch der übliche Direktmodus ist möglich und so lassen sich die nuPyramide 717 auch für den klassischen Zweikanalbetrieb einsetzen, dafür sitzt im Sockel ein Wahlschalter.
Die verbauten Hochtöner sind die gleichen Modelle, die auch in der aktuellen nuVero-Serie eingesetzt werden. Diese sind in der nuPyramide 717 aber symmetrisch mittig angeordnet. Im Mitteltonbereich verfügt die nuPyramide 717 über eine 12-Zentimeter-Chassis aus Glasfaser mit einem Aluminiumdruckgusskorb und starken Neodymantrieb.
hier erahnt man die aufwändig gestaltete Frequenzweiche durch das Sichtfenster
Der Tieftöner mit seinen 23 Zentimeter Durchmesser ist das aktuell stärkste Modell was Nubert im Programm hat. Der Glasfasermembran in Sandwich-Bauweise ist ähnlich wie bei der nuVero-Serie eingesetzten Chassis. Für die Tieftonperformance sorgt das groß ausgefallene Magnetsystem und sorgt für Präzision insbesondere im untersten Frequenzbereich. Nubert gibt diesen mit einer untersten Grenzfrequenz von 25 Hertz bei -3 Dezibel an.
Ausführlichere Informationen und die genauen technischen Daten zur der Nubert nuPyramide 717 können hier nachgelesen werden: Legenden leben länger - NUPYRAMIDE 717.
Erhältlich ist die neue nuPyramide im Nubert-Online-Shop zu Preise ab 5600 EUR.
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...