Im März hatten wir schon über die Nubert nuPyramide 717 berichtet (zum Nubert-Online-Shop), nun konnten wir sie auf der High End Messe in München Live begutachten. Neben zwei ausgestellten Modellen, in einer Holzoberfläche und schwarzen Hochglanz-Lackierung, konnten die Messebesucher diesen Rundumstrahler auch Probehören. Wir haben unseren Besuch bildlich und mit einem Video festgehalten.
Die auf der Messe gezeigte nuPyramide 717 ist akustisch als ein Rundumstrahler konstruiert um den kompletten Raum mit einem fülligen Klang versorgen können. Nubert verspricht, dass fast an jeder Stelle des Raumes der Zuhörer das optimale Klangerlebnis erleben kann. Dafür sorgt das Duo-Drei-Wege-Prinzip, welches zwei gegenüberliegende Paare von Hoch-, Mittel- und Tieftöner vereint mit zwei zu beiden Seiten angebrachten Hochtonchassis zu einem Panakustiksystem ergänzt.
Aber auch der übliche Direktmodus ist möglich und so lassen sich die nuPyramide 717 auch für den klassischen Zweikanalbetrieb einsetzen, dafür sitzt im Sockel ein Wahlschalter.
Die verbauten Hochtöner sind die gleichen Modelle, die auch in der aktuellen nuVero-Serie eingesetzt werden. Diese sind in der nuPyramide 717 aber symmetrisch mittig angeordnet. Im Mitteltonbereich verfügt die nuPyramide 717 über eine 12-Zentimeter-Chassis aus Glasfaser mit einem Aluminiumdruckgusskorb und starken Neodymantrieb.
hier erahnt man die aufwändig gestaltete Frequenzweiche durch das Sichtfenster
Der Tieftöner mit seinen 23 Zentimeter Durchmesser ist das aktuell stärkste Modell was Nubert im Programm hat. Der Glasfasermembran in Sandwich-Bauweise ist ähnlich wie bei der nuVero-Serie eingesetzten Chassis. Für die Tieftonperformance sorgt das groß ausgefallene Magnetsystem und sorgt für Präzision insbesondere im untersten Frequenzbereich. Nubert gibt diesen mit einer untersten Grenzfrequenz von 25 Hertz bei -3 Dezibel an.
Ausführlichere Informationen und die genauen technischen Daten zur der Nubert nuPyramide 717 können hier nachgelesen werden: Legenden leben länger - NUPYRAMIDE 717.
Erhältlich ist die neue nuPyramide im Nubert-Online-Shop zu Preise ab 5600 EUR.
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...