Was wäre die High End in München ohne ein neues Produkt von Technics (...) Wie in fast jedem Jahr werden die Japaner ihrem Ruf gerecht und stellten ihren neuen Wireless-Lautsprecher OTTAVA SC-C50 vor. Die SC-C50 soll trotz kompakter Größe ein klares und tiefreichendes Klangbild erzeugen können und zugleich auch Multiroom-tauglich sein.
Mit dem kompakten Wireless-Lautsprecher SC-C50 greift Technics die Designsprache des Kompaktsystems Technics SC-C70 auf und setzt auf ein elegante und zeitlose Optik. Ein solider Aluminium-Gehäusedeckel sorgt für die nötige Steifigkeit und besitzt ein charakteristisches OLED Display auf der Oberseite, welches von ringförmigen Bedientasten eingefasst wurde. Das futuristische Design auf der Rückseite dient nicht nur der Optik, sondern auch gleichzeitig der Wärmeableitung für die internen Schaltkreise. Das leicht gekrümmte Gehäuse wurde mit drei Mitteltönern, drei Höchtönern und einem Subwoofer bestückt.
Die drei 16mm-Hochtöner sorgen für eine hochauflösende Höhenwiedergabe von bis zu 50 kHz. Die koaxiale Anordnung der Mittel- und Hochtöner macht erst das sehr kompakte Gehäuse möglich und sorgen zusammen für eine vertikale Schallabstrahlung mit geringen Beugungseffekten. Im Bassbereich vertraut Technics einem 12-cm-Langhub-Tieftöner der mit Unterstützung eines langgestreckten Bassreflexkanals für den nötigen Tiefgang sorgen soll. Das 3.1 System soll sich durch eine ausgezeichnete Raumabbildung auszeichnen können, ausschlaggebend hierfür ist die durchdachte Anordnung des Subwoofers sowie der Mittel- und Hochtöner.
Auch ist wieder die Space Tune-Funktion integriert, die auf akustische Rahmenbedingungen in unterschiedlichen Raumsituationen agieren kann und das Klangbild an die Hörumgebung anpassen kann. Dafür stehen dem Nutzer drei voreingestellte Modi – frei, wand- und ecknah – zur Verfügung. Besitzer eines iOS-Geräts können über das eingebaute Mikrofon eine Klangoptimierung per Auto-Funktion vornehmen und der tatsächliche Frequenzgang noch präziser gemessen und an die Raumsituation anpasst werden.
Bei der Konnektivität ist auch einiges im kompakten Lautsprecher untergebracht. Mit der Chromecast-Funktion kann auf Musik-Streamingdienste zurückgegriffen werden und befindet sich ein Google Voice-aktivierter Lautsprecher im selben Netzwerk, kann der Google Assistant auch zur Steuerung der Musikwiedergabe genutzt werden.
Neben USB-Playback, analogem und optischem Eingang, unterstützt das SC-C50 System Bluetooth, Spotify, Tidal sowie das Abspielen von Quellen im eigenen Netzwerk. Zusätzlich besitzt der Lautsprecher auch Multiroom-Fähigkeiten, die das Zusammenschalten zweier Einheiten zu einem Stereo-Paar ermöglichen. Damit dies alles problemlos funktioniert, steht für das C50 System eine iOS- und Android-App zur Seite.
Der Technics SC-S50 ist auch in einem weißen Farbton erhältlich.
Weitere Details und alle technischen Daten findet ihr unter: www.technics.com
Technics gibt für das SC-C50 Wireless-Speaker-System eine UVP von 749,- Euro an und ist ab sofort verfügbar.
QUAD präsentiert die neue aufregende Lautsprecherserie Revela. Die Erfinder von „The Closest Approach to The Original Sound" (die größtmögliche Annäherung an den Originalklang) stellen mit der...
Lautsprecher Teufel startet vom 21.09. bis zum 27.09.2023 eine neue Sonderaktion (Flash Sale) und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% an Rabatt. Dies erscheint besonders...
Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir...
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...