Mit den Pylon Audio Diamond 28 und den Monitor aus der gleichen Serie, konnten wir schon zwei Produkte der polnischen Lautsprecher Manufaktur Pylon Audio vorstellen. Auf der High End in München wurde das Lineup der Diamond-Serie nun um zwei weitere Modelle erweitert. Mit dem Diamond Center und den Diamond Sat ist die Serie nun auch für den Heimkinobereich geeignet. Wir haben unseren Besuch in Bild und Ton festgehalten.
Pylon Audio ist in Deutschland aktuell noch eher weniger bekannt aber durchaus ein Blick Wert, das haben unsere Reviews von den Diamond 28 Standlautsprecher und den Monitor Lautsprecher bewiesen. Nicht ohne Grund ist das polnische Unternehmen in Ihrer Heimat eine feste Größe im HiFi-Segment.
Unseren ersten Berührungspunkt mit Pylon Audio hatten wir auf der High-End 2016 in München und waren überrascht über das schon üppige Produktportfolio des Unternehmens. Dieses Lineup wächst unaufhörlich weiter und seit unserem letzten Besuch hat sich wieder etwas getan. Die Diamond-Familie bekommt Zuwachs und Pylon Audio nennt ihre neuen "Kinder" Diamond Center und Diamond Sat.
Beide Lautsprecher bekommen die Chassis der Diamond 25 eingesetzt, die etwas kleiner ausfallen als beim Flaggschiff der Serie, die Diamond 28. Der Center besitzt die für den Einsatzzweck typisch liegende D’Appolito Anordnung der Treiber. Zwei 15 Zentimeter große Mitteltieftöner, werden von einer 19mm Gewebekalotte begleitet. Wir vermuten das auch hier wieder auf bewährte Technik aus dem Hause SEAS und Scanspeak zurückgegriffen wurde, genau konnten wir das noch nicht in Erfahrung bringen. Die gleichen Treiber sitzen auch in der Diamond Sat Variante.
Bei dem Gehäuse führt Pylon Audio konsequent die optische Charakteristik der Diamond-Serie weiter und so besitzten auch die neuen Sprösslinge die typische Form eines Parallelogramms, wenn man die Lautsprecher von der Seite betrachtet. Die hier abgebildete Farbe ist nur eine Möglichkeit von vielen. Da das polnische Unternehmen ihre Gehäuse selber fertigt und lackiert, sind der Farbwahl kaum Grenzen gesetzt und nur der persönliche Geschmack definiert die Grenzen.
interessante Farbgebung der Diamond Monitor
Ab wann die beiden neuen Modelle Pylon Audio Diamond Center und Sat erhältlich sind, steht aktuell noch nicht fest. Auch ein Preis konnte man uns noch nicht nennen. Eventuell bekommen wir aber Testmuster beider Modelle und können diese genauer unter die Lupe nehmen und euch dann mit weiteren Informationen versorgen.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...