Damit die kürzlich vorgestellten Kompakt-Lautsprecher (MusicCast 20 & MusicCast 50) oder Soundbars auch mit einem kraftvollen Tiefton das Surround-Heimkino-Erlebnis gewährleisten können, stellt Yamaha auch einen kabellosen MusicCast Subwoofer vor. Namentlich einfach zu merken hört dieser auf die Bezeichnung Yamaha SUB 100. Durch das neue MusicCast Surround, kann im Handumdrehen eine Verbindung zu aktuellen Geräten der neuesten Generation erstellt werden und dank kabelloser Anbindung völlig frei im Wohnraum platziert werden.
Der kabellose Subwoofer Yamaha MusicCast SUB 100 wird von einem 8-Zoll-Konus-Treiber angetrieben, der einen Tiefton mit 130 Watt Leistung und einem Frequenzgang von 28 bis 300 Hertz bereitstellen kann. Laut Yamaha sollen mit dem SUB 100 Explosionen aktueller Action-Blockbuster durch Mark und Bein gehen, aber der Subwoofer kann auch perfekte Erweiterung für den Stereo-Musikgenuss darstellen. Der Subwoofer ist mit Twisted Flare Port Technologie ausgestattet und wurde optisch mit einer eleganten Piano-Lackierung versehen.
Damit integriert sich der SUB 100 perfekt ist das MusicCast Universum und kann alle aktuelle Produkte wie Streaming-Lautsprechern, Soundbars, AV-Receivern und sogar dem disklavier ENSPIRE mit den nötigen Bassanteil versorgen. Das Unterstützten unter anderem die neuen AV-Receiver RX-V485, RX-D485, RX-V585. RX-V685 und RX-S602, aber auch die Soundbars MusicCast BAR 40 und MusicCast BAR 400 oder Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50.
Wie die anderen neu vorgestellten Produkte von Yamaha, erscheint der Yamaha MusicCast SUB 100 kabellose Subwoofer im 3. Quartal 2018. Preislich hält sich Yamaha noch bedeckt.
▪ News: Yamaha MusicCast 50 & MusicCast 20 Lautsprecher
▪ News: Yamaha MusicCast Bar 40 und MusicCast Bar 400 Soundbars
▪ News: Yamaha MusicCast Sub 100 präsentiert
Quelle:Pressemitteilung
Die Audioschmiede Canton aus Weilrod ergänzt ihr Soundbar-Portfolio um eine neue weiße Variante ihrer Smart Soundbar 10. Ausgestattet mit Dolby Atmos, Chromecast built-in und Spotify...
Mit dem TCL C825 bringt das chinesische Unternehmen das ein weiteres Mini-LED-Flaggschiff (4K) auf den Markt, welches mit HDMI 2.1-Schnittstellen, WiFi 6, Dolby Vision, Dolby Vision IQ...
Mit der neuen Solano-Serie löst Elac ihre 260-Reihe ab und bringt frischen Wind in ihr Portfolio. Die neuen Solano-Modelle sind mit aktuellster Technik bestückt, wie dem JET5 Hochtöner und...
Mit dem LG PH510P Mini Beamer spricht der Hersteller ein Nutzersegment an, welches keine großen Performance-Lichtmonster möchte, sondern eher die Flexibilität und Konnektivität in den...
Polk Audio stellt ihre neue React Soundbar vor, welche einen virtuellen Surround-Sound in den Formaten Dolby Digital sowie DTS liefern kann und mit einer vollständigen Alexa-Integration...
Mit den kürzlich vorgestellten Teufel Supreme In erweitern die Berliner ihre Supreme-Reihe um ein In-Ear-Kopfhörer Modell. Das Over-Ear-Modell Supreme On konnte uns ja schon überzeugen,...
Mit den ELAC Solano FS 287 haben wir den aktuellsten Standlautsprecher aus der Kieler Entwicklung vorstellig. Selbstredend musste sich der Lautsprecher unseren kritischen Ohren stellen....
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...