Klangheim-Audio reagiert auf die individuellen Kundenwünsche und präsentiert die Elysium. Der Lautsprecher aus der Berliner-Schmiede soll dem Hörer den optimalen Querschnitt für alle Hörsituationen bieten. So soll sie sich durch eine einzigartige räumliche Staffelung und tonaler Präzision auszeichnen können und das schon bei geringen Hörabständen.

Das Gehäuse der Elysium wurde von den Berlinern nach der Maxime entwickelt, höchste Funktionalität in ein zeitloses Design zu übersetzen. Dafür setzt man bei der Elysium auf eine aufwändige Sandwichkonstruktion, die durch ihre Materialkomposition eine resonanzarme Architektur ermöglichen soll. Dazu gesellt sich eine filzgelagerte 30 mm starke Schallwand aus Echtholz und bitumengelagerte Innenverstrebungen. Diese Konstruktion soll verhindern, dass sich Resonanzen auf das Gehäuse übertragen können. Basotect-Absorber sollen die Schallenergie im Gehäuseinnern auffangen ohne dabei die Energie im Bassbereich zu vermindern. Um mögliche Interferenzen zu vermeiden, hat der Hochtöner eine schallisolierte Kammer spendiert bekommen.

Beim Hochtöner setzt Klangheim eine 34mm große Gewebekalotte ein, die erst durch die Größe die niedrige Trennfrequenz von nur 1500 Hz ermöglicht. Durch die ringförmige Segmentierung aber auch Frequenzen oberhalb von 20 000Hz mit einer erstklassigen Abstrahlcharakteristik wiedergeben kann. Um die Verzerrungen so gering wie möglich zu halten, setzt man einen extrem starken Neodymantrieb mit einer CCAW Schwingspule ein. Die Kalotte kann auch individualisiert werden, denn für den Innen- und Außenring stehen zwei Farbkombinationen zur Auswahl: Schwarz/ Silber und Schwarz/ Schwarz.
Für ein vorbildliches Rundstrahlverhalten soll der 130 mm Tiefmitteltöner sorgen. Dieser besitzt einen dreischichtigen Hexacone-Sandwichmembran und soll damit eine verzerrungsfreie Auslenkung erlauben bei kompressionsfreien und unverfärbten Dynamikspitzen. Für eine präzise und tiefe Basswiedergabe setzen die Ton-Ingieneure von Klangheim der Elysium eigens modifizierten Passivtreibern ein. Diese Basswiedergabe kann auch mit wenigen Handgriffen an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.

Bei der Frequenzweiche setzt man auf ein externes Frequenzweichengehäuse, welches vibrationsfrei unter dem eigentlichen Lautsprechergehäuse montiert wird. Das sollen unerwünschte Mikrofonieeffekte unterbinden und eine bessere Wärmezirkulation bei extremen Belastungsspitzen gewährleisten.
| Frequenzbereich: |
|
| Übernahmefrequenz: |
|
| Empfindlichkeit: |
|
| Nennimpedanz: |
|
| Hochtöner |
|
| Tiefmitteltöner: |
|
| Subbass-Passiv-Treiber: |
|
Die Klangheim Elysium ist ab 4.200 Euro Paarpreis aktuell erhältlich und Kunden haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Nextel-Lackierungen sowie 20 verschiedenen Holzsorten. Im Preis sind passende Standfüße mit enthalten, ohne diese Sockel geht der Preis bei 3.800 Euro los, je nach Ausstattung und Farbwahl.
Interessenten haben die Möglichkeit einen Hörtermin für die Elysium im Berliner Klangheim-Studio oder sogar bei sich zu Hause zu arrangieren. Im Anschluss können die Lautsprecher bis zu 3 Wochen lang in seinen eigenen vier Wänden getestet werden.
Weitere Informationen unter: http://www.klangheim-audio.de/lautsprecher/kompaktlautsprecher-elysium
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...