Der englische Lautsprecherhersteller Q Acoustics präsentiert ihre neue 3000i-Serie, die eine Weiterentwicklung der erfolgreichen 3000er Modellreihe darstellt. Das Portfolio der 3000i-Serie besteht aus einigen Modellen um auch ein Heimkino-System zusammenstellen zu können. Darunter die Regalboxen Q Acoustics Q 3010i und Q 3020i, der Standlautsprecher Q Acoustics Q 3050i, ein Centerspeaker Q 3090Ci und ein Aktivsubwoofer Q Acoustics Q 3060S sind in vier farblichen Ausführungen im Fachhandel erhältlich.
Die neue 3000i-Serie aus der englische Lautsprecherschmiede, wurde zur vorherigen Modellreihe mit einigen Verbesserungen ausgestattet und somit bessere klanglichen Fähigkeiten als auch eine schönere Ästhetik bieten können.Dabei wurde von den Ingenieuren von Q Acoustics besonders viel Wert auf ein möglichst resonanzarmes Gehäuses gelegt, denn nur so soll sich ein räumlich exaktes und detailreiches Klangbild realisieren lassen, laut den Engländern. Desweiteren kommt eine weitere exklusive Technologie in der neuen Reihe zum Einsatz. Der Standlautsprecher besitzt im Innern Röhren, dem sogenannten Helmholtz Druck Equalizer der für das ausgleichen der Druckunterschiede im Gehäuse zuständig ist und so eine linearere Basswiedergabe ermöglicht.
Auch bei den Chassis hat sich Q Acoustics etwas einfallen lassen. So sitzt der 22mm große Hochtöner mit Mikrofaser-Kalotte in einer elastischen Aufhängung, damit die Schwingungen des Tieftöners die Kalotte in ihrer Wiedergabe nicht beeinträchtigt. Die Tiefmitteltöner sind mit Membranen aus imprägniertem beschichteten Papier bestückt und die hohe Steifikgkeit und Eigenbedämpfung des Konus soll sich frei von unerwünschten Resonanzen beschleunigen und stoppen lassen. Statt einem üblichen eingesetzten Anschlussterminal, werden in der neuen Serie die Anschlussklemmen von außen aufgesetzt und sollen so die Stabilität des Lautsprechergehäuses weiterhin gewährleisten. Damit die verbauten Chassis genügend Volumen zur Verfügung haben, vergrößert Q Acoustics die Tiefe des Gehäuses um knapp 25 % um auch mittelgroße Räume druckvoll beschallen können.
Die fünf Modelle der Q-3000i-Serie sind jeweils in vier verschiedenen Gehäuseausführungen lieferbar: Englischer Walnuss, graphitgrau, karbonschwarz und arktisch-weiß. Preislich liegt die UVP der einzelnen Modelle bei: Q Acoustics Q 3010i - 249 Euro (Paar), Q 3020i - 299 Euro (Paar), Q 3050i Standlautsprecher - 799 Euro (Paar), Q 3090Ci Center-Lautsprecher - 199 Euro, Q 3060S Subwoofer - 399 Euro.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.qacoustics.de/q3000i-range#intro
Quelle: Pressemitteilung
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...