JBL bringt in Zusammenarbeit mit Google einen weiteren intelligenten Lautsprecher auf den Markt, der den Google Assistant mit kraftvoller Soundwiedergabe kombinieren soll. Der JBL LINK 500 soll mit einem akustischen 2-Wege-System überzeugen und auch größere Räume mit beeindruckendem Stereo-Klang versorgen können.
Die erst letztes Jahr vorgestellte LINK-Serie (wir berichteten), sind JBLs erste sprachgesteuerten Multi-Room-Lautsprecher mit Google Assistant. Diese Serie wird nun im Jahr 2018 um ein weiteres Modell aufgewertet.
Mit dem JBL LINK 500 stellt der US-amerikanische Hersteller den aktuell stärksten Lautsprecher mit Google Assistant vor. Der als Heimlautsprecher konzipiert Lautsprecher soll einen unbeschwerten Musikgenuss bieten, dabei helfen leckere Rezepte zu entdecken, Verkehrsinfos abzurufen oder das vernetzte Zuhause zu steuern. Damit erweitert der JBL LINK 500 das bestehende Portfolio sprachgesteuerter LINK-Lautsprecher.
Gerade die Kombination aus intelligenten Assistenten mit kräftiger Basswiedergabe soll jede Party zum Beben bringen. Dabei können beliebte Sendungen oder Musik einfach über das WLAN gestreamt werden, denn auch hier ist wieder die Chromecast-Funktionen integriert worden. Die Einrichtung des JBL LINK 500 geschieht über Google Home, dafür steht eine kostenlose App für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung.
Für die Soundwiedergabe sorgt ein 2-Wege-System mit zwei 89mm großen Tiefmitteltönern und zwei 20mm Hochtönern. Das System soll viermal 15 Watt bereistellen können und untermauert mit einem Gewicht von knapp dreieinhalb Kilogramm, das hier einiges an Technik verbaut wurde. Das verbaute WLAN kann mit dem 2,4 GHz und dem 5 GHz Band umgehen und der Link 500 Lautsprecher wird es in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein.
Der JBL LINK 500 ist ab sofort im Handel und in zahlreichen Online-Shops erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,00 EUR.
Quelle: Pressemitteilung
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...