Mittlerweile ist ein wenig Zeit ins Land gezogen als Nubert mit der Nubert nuPyramide 707 für Aufsehen sorgte. Durch das außergewöhnliche Konzept eines Rundum-Strahlers, hat sie es zu einem "Legenden" Status unter den HiFi-Enthusiasten geschafft. Grund genug für Nubert, dieses Modell neu aufzulegen und zwar in Form der neuen Nubert nuPyramide 717.
Die nuPyramide 717 ist akustisch als ein Rundumstrahler konstruiert. Diese Abstrahlcharakteristik soll keinen üblichen eng definierten „Sweet Spot“ besitzen, sondern den kompletten Raum mit einem fülligen Klang versorgen können. Nubert verspricht, dass fast an jeder Stelle des Raumes der Zuhörer das optimale Klangerlebnis erleben kann. Die Bauweise ist das Geheimnis der extravaganten Box. Das verwendete Duo-Drei-Wege-Prinzip vereint zwei gegenüberliegende Paare von Hoch-, Mittel- und Tieftöner mit zwei zu beiden Seiten angebrachten Hochtonchassis zu einem Panakustiksystem. Dadurch soll sich die sich das rundum gleichmäßige Abstrahlverhalten bilden können. Anders als bei üblichen Direktstrahlern, kann die nuPyramide 717 in der Mitte eines Raumes platziert werden und trotzdem ein sauberes Klangbild liefern.
Aber auch an die Freunde des Direktmodus hat Nubert gedacht und so lassen sich die nuPyramide 717 auch für den klassischen Zweikanalbetrieb einsetzen. Hierfür genügt ein Griff zum Wahlschalter und die Weichenschaltung optimiert die Signalführung für den klassischen Zweikanalbetrieb. Beim Hochtöner stützt sich die neuaufgelegte Legende auf die gleiche Hochtonchassis, die auch in der nuVero-Serie eingesetzt werden. Im Gegensatz aber zur nuVero-Serie, ist der Hochtöner in der nuPyramide 717 symmetrisch mittig angeordnet. Im Mitteltonbereich verfügt die nuPyramide 717 über eine 12-Zentimeter-Chassis, das sich durch einen weiten Auslenkbereich auszeichnen soll und das selbst bei hohen Pegeln. Das Glasfaserchassis mit einem Aluminiumdruckgusskorb kann durch den starken Neodymantrieb und der belastbaren Schwingspule beeindruckende Pegel erreichen, so Nubert. Der 23-Zentimeter große Tieftöner ist das aktuell stärkste Modell aus dem Nubert Programm und wurde exklusiv für die Bedürfnisse der nuPyramide 717 optimiert. Der Glasfasermembran in Sandwich-Bauweise ist ähnlich wie bei der nuVero-Serie eingesetzten Chassis. Das Magnetsystem soll eine enorme Tieftonperformance und Präzision insbesondere im untersten Frequenzbereich bieten können. Mithilfe dieser Basschassis und zweier Bassreflexrohre soll die nuPyramide 717 eine untere Grenzfrequenz von 25 Hertz bei -3 Dezibel erreichen können.
In der nuPyramide 717 setzt Nubert die wohl aufwändigste Frequenzweiche der Firmen Geschichte ein. Arbeitet der Lautsprecher im Rundummodus, arbeiten die beiden Treiberensembles auf der Vorder- und Rückseite parallel zueinander und werden von den beiden Hochtönern an den Seiten unterstützt. Bei eingestellten Direktbetrieb werden der rückseitige Hoch- und Mitteltöner deaktiviert, aber die hintere Tieftonchassis weiterhin zur Bassverstärkung eingesetzt.
Bestückung |
|
Impedanz |
|
Frequenzgang (± 3 dB) |
|
Wirkungsgrad (1 W / 1 m) |
|
Nennbelastbarkeit |
|
Musikbelastbarkeit |
|
Abmessungen |
|
Ausführungen |
|
Gewicht |
|
Die Nubert nuPyramide 717 wird aktuell im Nubert Online-Shop mit 5.900,- Euro pro Stück geführt, aber ein genauer Liefertermin steht noch nicht fest. Nubert bemüht sich die nuPyramide 717 noch im Frühjahr diesen Jahres ausliefern zu können.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...