Mit der T-Serie stellt ADAM Audio professionelle 2-Wege-Studiomonitore vor, die mit einer hohen Leistung zum erschwinglichen Preis punkten sollen. Die neue T-Serie besteht aus den Modellen T5V, der bestückt mit einem 5″ Tieftöner ist und dem T7V, der über einen 7″ Tieftöner verfügt.

Mit der T-Serie möchte ADAM Audio zwei neue Modelle von ihren 2-Wege-Studiomonitore am Markt etablieren. Diese sollen sich durch eine hohe Leistung zum erschwinglichen Preis auszeichnen können. Vorgestellt wurden die Modelle T5V, dieser bestückt mit einem 5″ Tieftöner ist und der T7V, der über einen 7″ Tieftöner verfügt. Bei beiden Modellen setzt man auf den von ADAM Audio entwickelten U-ART Hochtöner. Dazu kommen Merkmale wir eine abgeschrägte Gehäuseform, eine rückseitig abstrahlende Bassreflexöffnung, Frequenzweichen mit DSP und einen Equalizer. Für die Kommunikation diene jeweils analoge Anschlussmöglichkeiten (XLR/Cinch).
Der T5V ist ein 2-Wege-Nahfeldmonitor und verfügt über einen 5″ Woofer, der durch Bass-Erweiterung bis hinunter auf 45 Hz spielen soll. Der U-ART Hochtöner bietet einen Hochtonbereich von bis zu 25 kHz, ist mit einem Präzisions-Waveguide versehen, der die gleicheAbstrahlcharakteristik aufweist wie der in den Studio-Monitoren der S-Serie. Angetrieben von einem 50 W Class-D Verstärker für den Tieftöner und einem 20 W Class-D Verstärker für den U-ART Hochtöner, soll der T5V Pegelspitzen von 106 dB SPL pro Paar erreichen können.
Der Nahfeld-Studio-Monitor T7V ist als vertikal ausgerichtetes 2-Wege-System zu verstehen. Der T7V verfügt über einen 7″-Tieftöner, der eine Basswiedergabe bis zu 39 Hz ermöglichen soll, während die Membran des U-ART Hochtöners, wie schon beim T5V, bis zu 25 kHz bietet. Der U-ART Hochtöner wird mit einem 20 W-Verstärker versorgt, während ein 50 W-Verstärker den Tieftöner antreibt. Der maximale Schalldruckpegel soll laut Adam Audio bei 110 dB SPL pro Paar liegen und sich durch einen breiten Frequenzgang sowie großen Dynamikbereich auszeichnen können.
Adam Audio startet vor dem offiziellen Verkaufsstart eine kleinen Sneak-Peek-Tour bei einigen ausgewählten Händlern. An den entsprechenden Tagen zwischen 16 Uhr und 18 Uhr kann man die Leute von Adam Audio in den jeweiligen Studio-Abteilungen antreffen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...