Seit der Gründung 1972 ist Quadral zu einer der größten Lautsprecher-Manufakturen in Deutschland aufgestiegen und darf als feste Größe damit auch nicht auf den Norddeutschen HiFi-Tagen fehlen. Hier wurden zu den aktuellen Gerätschaften aus der Aurum-Serie auch die Quadral Aurum Titan 9 gezeigt und vorgeführt.
Die Aurum Titan 9 wurden erstmals auf der High-End in München 2016 vorgestellt. Mit ihren 86 Kilogramm Lebendgewicht gehören die Standlautsprecher zu der ausgewachsenen Gattung und mit einer Höhe von 145 Zentimeter auch nicht weniger imposant. Das 3-Wege-System schafft eine Nennbelastbarkeit von 500 Watt, bildet einen Frequenzbereich von 18 – 65.000 Hertz ab, bei einem Wirkungsrad von 88dB.
Im Gehäuse sind zwei 265 Millimeter große quadral ALTIMA Tieftöner untergebracht, die hinter schützenden Verstrebungen in einer Druckkammer sitzen. Für den Mitteltonbereich sind hier auch zwei Treiber aus der hauseigenen ALTIMA-Serie genutzt worden und für den Hochtonbereich setzt man auf ein quSENSE Alu-Bändchen welches zusammen mit dem Mitteltöner in einer D`appolito-Anordnung sitzt.
Als Technik setzte quadral ausnahmslos auf eigene Produkte und so stand für die Stromversorgung die neue Aurum M10 Endstufe bereit. Das Spitzenmodell der AURUM Serie ist im Stereo- und Monobetrieb einsetzbar und leistet Mono mehr als 1.000 Watt an 4 Ohm. Dazu bietet die Endstufe eine vielseitige Konnektivität, die mit schaltbarer Eingangsempfindlichkeit, Bi-Wiring Terminals und wahlweise RCA oder XLR Eingängen überzeugen kann. Bei der Stereo-Vorstufe griff man zur bekannten Aurum P8 und der Zuspieler war der Aurum C5 CD-Player.
Aktueller Preis der Standlautsprecher quadral Aurum Titan 9 liegt bei ca. 15.000,- Euro das Paar. Bei der verwendeten Elektronik sieht das folgendermaßen aus: quadral Aurum M10 Endstufe 4000,- Euro, Stereo-Vorverstärker Aurum P8 ca. 2500,- Euro und der CD-Player Aurum C5 ist schon für um die 1300,- Euro zu bekommen.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...