Bereits letztes Jahr zur High End 2017 hat ELAC die neue Adante Serie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Februar 2018 folgte nun die finale Markteinführung und interessierte konnten auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2018 in Hamburg die ELAC Adante AS-61, also die „Kompaktversion“, ausführlich Probe hören. Auch wir taten das und sammelten etliche Höreindrücke.
Besagte AS-61 wird es in drei verschiedenen Farbmustern geben. Einmal in Hochglanz Weiß, Palisander Seidenmatt und wie abgebildet in Schwarz Hochglanz. Der Preis der einzelnen Farben bleibt gleich. Von Kompaktlautsprecher kann man in diesem Umfeld nun nicht mehr wirklich reden, wie wir bereits auch im letzten Jahr zur High End 2017 schon festgestellt und als Video festgehalten haben:
Im Rahmen der Messe in Hamburg hatte ELAC die eigenen Erfolgsprodukte bestehend aus dem ELAC Discovery Streaming-Server und dem Miracord 90 als Black Eidtion, welche in diesem Umfeld als Zuspieler dienten. Die AS-61 kommt mit einem Wirkungsgrad von 85 db sowie einen Frequenzbereich von 41 bis 35 kHz bei einer Normalimpedanz von 4 Ohm daher. Die Adante AS-61 "Kompaktbox" ist als 3-Wege-System konstruiert worden und bringt allein 160W Leistung aufs Papier. Der Preis pro Stück beträgt 1499,- EUR. Die Standfüße kommen jeweils mit 299,- EUR noch hinzu und sind lediglich in Schwarz Hochglanz auswählbar.
In Verbindung mit dem Miracord 90 Black Edition bilden diese beiden tiefschwarzen Komponenten eine perfekte Symbiose für all diejenigen, welche auf dunkle Farbtöne Wert legen. Ein kurzer, im Rahmen der Messe möglicher Klangtest, deutete schon die Fähigkeiten der mit einem Koaxialtreiber ausgestatteten Lautsprecher an. Denn das beabsichtige große Strahlverhalten konnte dem Hörer nahegelegt und präsentiert werden. Der Hochton selbst ist als neutral zu beschreiben. Der Song In the Air tonight von Phil Collins bot ein großes Bühnenbild mit einem sehr präzisen Bassfundament auf. Ehrlicher Weise muss man an dieser Stelle sagen, dass die Räumlichkeit nicht ganz optimal war. Eine genauere Aussage können und wollen wir erst nach ausführlicher Testphase in den eigenen Räumen abgeben.
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...