Bereits letztes Jahr zur High End 2017 hat ELAC die neue Adante Serie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Februar 2018 folgte nun die finale Markteinführung und interessierte konnten auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2018 in Hamburg die ELAC Adante AS-61, also die „Kompaktversion“, ausführlich Probe hören. Auch wir taten das und sammelten etliche Höreindrücke.
Besagte AS-61 wird es in drei verschiedenen Farbmustern geben. Einmal in Hochglanz Weiß, Palisander Seidenmatt und wie abgebildet in Schwarz Hochglanz. Der Preis der einzelnen Farben bleibt gleich. Von Kompaktlautsprecher kann man in diesem Umfeld nun nicht mehr wirklich reden, wie wir bereits auch im letzten Jahr zur High End 2017 schon festgestellt und als Video festgehalten haben:
Im Rahmen der Messe in Hamburg hatte ELAC die eigenen Erfolgsprodukte bestehend aus dem ELAC Discovery Streaming-Server und dem Miracord 90 als Black Eidtion, welche in diesem Umfeld als Zuspieler dienten. Die AS-61 kommt mit einem Wirkungsgrad von 85 db sowie einen Frequenzbereich von 41 bis 35 kHz bei einer Normalimpedanz von 4 Ohm daher. Die Adante AS-61 "Kompaktbox" ist als 3-Wege-System konstruiert worden und bringt allein 160W Leistung aufs Papier. Der Preis pro Stück beträgt 1499,- EUR. Die Standfüße kommen jeweils mit 299,- EUR noch hinzu und sind lediglich in Schwarz Hochglanz auswählbar.
In Verbindung mit dem Miracord 90 Black Edition bilden diese beiden tiefschwarzen Komponenten eine perfekte Symbiose für all diejenigen, welche auf dunkle Farbtöne Wert legen. Ein kurzer, im Rahmen der Messe möglicher Klangtest, deutete schon die Fähigkeiten der mit einem Koaxialtreiber ausgestatteten Lautsprecher an. Denn das beabsichtige große Strahlverhalten konnte dem Hörer nahegelegt und präsentiert werden. Der Hochton selbst ist als neutral zu beschreiben. Der Song In the Air tonight von Phil Collins bot ein großes Bühnenbild mit einem sehr präzisen Bassfundament auf. Ehrlicher Weise muss man an dieser Stelle sagen, dass die Räumlichkeit nicht ganz optimal war. Eine genauere Aussage können und wollen wir erst nach ausführlicher Testphase in den eigenen Räumen abgeben.
Ein weiteres Jahr ist vergangen und das soll gebührend gefeiert werden. Natürlich nicht nur ein X-beliebiges (…) auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir diese Webseite freigeschaltet und...
Hinter dem heutigen bzw. ersten Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der JBL BAR...
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...