Lautsprecher

KEF R700 Black Edition - Klangstarke Eleganz

logo KEFDie Standardausführung der KEF R700 Standlautsprecher konnte bereits viele Fans bei Musikliebhabern gewinnen, aber auch in der Presse überzeugen. Wenn auch den kleineren kompakten Ableger in Form der KEF R300 (zum Artikel) konnten wir auch schon zu einem Test begrüßen. Nun haben die Engländer eine eine Sonderedition vorgestellt – die KEF R700 Black Edition. Diese wurde insbesondere in diversen optischen Aspekten nochmals aufgepimpt.

KEF R700 Black Edition 2 KEF R700 Black Edition 3

Der Name der KEF R700 Black Edition ist wirklich Programm. Die Oberfläche erstrahlt in tiefem glänzenden Schwarz. Auch die Komponenten sind alle in tiefem Schwarz gehalten, sodass sich insgesamt eine dezente, zeitlose Erscheinung ergibt. Der Hersteller geht bei dem Konzept so weit, dass die Uni-Q Chassis-Treiber in schwarz gehalten sind und auch der Trim-Ring in einer Black-Edition daherkommt. Die Anschlüsse wurden zudem schwarz verchromt und die Standfüße schwarz-matt beschichtet. Die Kombination der Oberflächen soll dem Hersteller nach den visuellen Präsenz der akustischen Klangleistung entsprechen – kraftvoll und prägnant.

KEF R700 Black Edition 4 KEF R700 Black Edition 1

Natürlich verzichten die Lautsprecher ansonsten nicht auf die Vorzüge der bisherigen R700, sondern sollen diese weiter fortführen. Konkret besteht der Uni-Q Treiber aus einem 25mm Hochtöner und einem 125mm Mitteltöner. Zusammen mit den beiden 165mm Tieftönern wird ein Frequenzbereich von 37Hz - 45kHz abgedeckt. Wem das besondere Design der Black Edition R700 zusagt sollte jedoch schnell sein. Lediglich 500 Stück werden produziert und mit einer individuellen Nummer versehen und ausgeliefert.

Verfügbarkeit

Die neue KEF R700 Black Edition ist ab Dezember 2017 erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...