Normalerweise enthalten Humidors edle Zigarren und regulieren die Luftfeuchtigkeit. Im Falle des neuen Magnat Humidor sind das allerdings keine Zigarren, sondern hochwertige HiFi-Komponenten. Der kompakte Regallautsprecher soll zeigen, dass herausragender Klang nicht zwingend ein großes Volumen benötigt. Der nicht einmal 26 Zentimeter hohe Lautsprecher soll sich durch eine erstklassige Entwicklungsarbeit, ausgewählte Materialien und Komponenten auszeichnen können.
Das neuste Stereolautsprecher-Set der Audio-Manufaktur aus Köln ist optisch seinem Namensvetter aus dem Tabakbereich entliehen, klanglich soll er laut Magnat sich mindestens genauso edel präsentieren. Der Regallautsprecher setzt ausschließlich auf Magnat Technologien und das zweifarbige Echtholzfurnier aus Zedernholz und die Metallelemente im feinen Champagner-Farbton sorgen für eine edle Anmutung. Mit Maßen von 140 x 245 x 258 Millimeter sollte sich der Magnat Humidor problemlos in jeder Wohnumgebung platzieren. Der Humidor wurde unter anderem mit einem speziellen Klippel-Lasermesssystem entwickelt, dass für eine optimale akustische Abstimmung zwischen MDF-Gehäuse, Treibern und interner Elektronik sorgen soll.
Auf der technischen Seite greift man auf jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung zurück und exklusive Technologien aus dem eigenen Hause. Für den Tiefmitteltöner kommt ein Keramik-Aluminium-Sandwich-Membran zum Einsatz. Dieser robuste Materialverbund sorgt für ein optimales Verhältnis aus Steifigkeit und innerer Dämpfung. Als Hochtöner setzt man auf eine Seidenkalotte mit breiter Sicke für ein optimales Abstrahlverhalten, auch bei den allerhöchsten Frequenzen. Des Weiteren kommen beim Humidor eine phasen- und amplitudenoptimierte Frequenzweiche zum Einsatz und ein hochwertiges Anschlusspanel für entsprechend hochwertige Lautsprecherkabel. Der Kompaktlautsprecher arbeitet mit einem Frequenzbereich von 34 bis 50.000 Hertz und einer Belastbarkeit von 75 beziehungsweise 150 Watt (RMS/maximal).
Der Magnat Humidor ist ab sofort im Handel und Online erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 799,00 Euro pro Paar.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...