Lautsprecher

Magnat Multi Monitor 220 – die Allround-Speaker

logo MagnatAuch wenn man es den schlichten Regallautsprechern es zunächst nicht ansieht, versuchen die Magnat Mulit Monitor 220 verschiedene Audio-Tugenden unter einen Hut zu bekommen. Denn der Mix aus analogen und digitalen Anschlüssen, sowie integriertem Phono-Verstärker sowie auch Bluetooth machen sie regelrecht zum Alleskönner. Die neuen Magnat Lautsprecher werden zu einer UVP von 499,- EUR angeboten.

Magnat Multi Monitor 220 3

Als Schaltzentrale agiert nur der rechte Lautsprecher. Dieser beinhaltet einen Class-D-Verstärker mit 2 x 40 Watt RMS-Leistung. Auf der Rückseite finden sich auch alle Eingänge des Systems wieder. Zum einen kann man hier den Stereo Cinch-Eingang, welcher per Schalter einen Phono-Verstärker zuschalten lassen, sowie eine Klinke-Buchse. Weiterhin findet man einen optischen sowie koaxialen Eingang für digitale Quellen mit bis zu 192kHz/24 Bit. Nicht sichtbar ist hingegen der Bluetooth Anschluss, welcher dank aptX ebenfalls einen guten Klang beim kabellosen Streaming garantiert. Die Wahl des Eingangs erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.

Magnat Multi Monitor 220 1 Magnat Multi Monitor 220 2 Magnat Multi Monitor 220 10

Für die Wiedergabe wurden in die MDF Gehäuse je ein 25mm Magnat fmax-Tweeter sowie ein FE-Dynamics-Chassis mit Keramik-Aluminium-Membran für den Tiefmittelton integriert. Die Hochtöner sollen einen hohen Dynamikbereich, aber auch Präzision erreichen. Um Störgeräuschen im Tieftonbereich vorzubeugen, wurde der Airflex-Port penibelst angepasst. Insgesamt erreicht man ein Frequenzspektrum welches von 35 bis 40.000 Hertz reichen soll. Für noch mehr Tiefen lässt sich ein optionaler Subwoofer anschließen. Die Verbindung zwischen den beiden Lautsprechern wird über vergoldete Terminals sowie das mitgelieferte Lautsprecherkabel realisiert.

Magnat Multi Monitor 220 12 Magnat Multi Monitor 220 8

 

Verfügbarkeit und Preis

Das vollaktive Stereo-System Magnat MULTI MONITOR 220 ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,00 EUR, wird aber u.a. bei Amazon schon für deutlich weniger angeboten.

 

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...