Auch wenn man es den schlichten Regallautsprechern es zunächst nicht ansieht, versuchen die Magnat Mulit Monitor 220 verschiedene Audio-Tugenden unter einen Hut zu bekommen. Denn der Mix aus analogen und digitalen Anschlüssen, sowie integriertem Phono-Verstärker sowie auch Bluetooth machen sie regelrecht zum Alleskönner. Die neuen Magnat Lautsprecher werden zu einer UVP von 499,- EUR angeboten.
Als Schaltzentrale agiert nur der rechte Lautsprecher. Dieser beinhaltet einen Class-D-Verstärker mit 2 x 40 Watt RMS-Leistung. Auf der Rückseite finden sich auch alle Eingänge des Systems wieder. Zum einen kann man hier den Stereo Cinch-Eingang, welcher per Schalter einen Phono-Verstärker zuschalten lassen, sowie eine Klinke-Buchse. Weiterhin findet man einen optischen sowie koaxialen Eingang für digitale Quellen mit bis zu 192kHz/24 Bit. Nicht sichtbar ist hingegen der Bluetooth Anschluss, welcher dank aptX ebenfalls einen guten Klang beim kabellosen Streaming garantiert. Die Wahl des Eingangs erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung.
Für die Wiedergabe wurden in die MDF Gehäuse je ein 25mm Magnat fmax-Tweeter sowie ein FE-Dynamics-Chassis mit Keramik-Aluminium-Membran für den Tiefmittelton integriert. Die Hochtöner sollen einen hohen Dynamikbereich, aber auch Präzision erreichen. Um Störgeräuschen im Tieftonbereich vorzubeugen, wurde der Airflex-Port penibelst angepasst. Insgesamt erreicht man ein Frequenzspektrum welches von 35 bis 40.000 Hertz reichen soll. Für noch mehr Tiefen lässt sich ein optionaler Subwoofer anschließen. Die Verbindung zwischen den beiden Lautsprechern wird über vergoldete Terminals sowie das mitgelieferte Lautsprecherkabel realisiert.
Das vollaktive Stereo-System Magnat MULTI MONITOR 220 ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,00 EUR, wird aber u.a. bei Amazon schon für deutlich weniger angeboten.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...