Lautsprecher

Vifa Reykjavik - der edle Mobile-Speaker

logo vifaDer Vifa Reykjavik wurde im Rahmen der IFA 2017 vorgestellt und will auf Grund einer besonderen Kunstruktion mit einem 360-Grand-Klangverhalten punkten. Aber nicht nur klanglich, sondern auch optisch will der kleine Lautsprecher was hermachen. Der mit einem Stoffüberzug versehene Lautsprecher hebt sich deutlich vom hippen Trend vieler anderer Hersteller ab.

 

vifa reykjavik sandstone 01

Sehr stilsicher im Auftreten hat man sich beim Design einen Kieselstein als Vorlage genommen – was man dem fertigen Produkt deutlich ansieht. So unscheinbar der Lautsprecher scheint, genauso kraftvoll soll er laut Herstelleraussage auch sein. Erhältlich ist der „Reykjavik“ in zwei verschiedenen Varianten. Einmal im „Sandstone Grey“ mit Stoffbezug und einmal im massiv anmutendem Aluminium-Chassis mit eloxiertem Farbfinish (Schwarz). Man selbst will damit eine Hommage an Island schaffen.

vifa reykjavik black 01 vifa reykjavik grey 01

Leistungsmäßig betrachtet sind zwei 19mm Treiber mit Neodym-Magnet verbaut. Hinzu kommt auch ein 70mm Tieftöner, den man jetzt nicht direkt in dem kleinen Gehäuse vermuten würde. Als Akku dient ein Lithium-Ionen Akku, deren Kapazität man aber nicht angibt. Der ganze Lautsprecher wiegt 600 Grann und hat zudem auch Bluetooth an Bord und kann auch als Freisprecheinrichtung genutzt werden. Das Frequenzspektrum will man von 62 Hz – 20 kHz abdecken.

vifa reykjavik black 02 vifa reykjavik grey 02

Der vifa Reykjavik ist in ausgewählten Handelsläden als auch im Online-Shop des Herstellers für 199,- EUR erhältlich. Preisliche Unterschiede bei der Farbwahl gibt es nicht.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...