Der neue Tannoy Eigentümer, die Firma Behringer, bekannt für ihre professionellen Studiolautsprecher, legt als erste Tat die legendären Tannoy Legacy Monitore aus den 1970er Jahren neu auf. Das markante Retro-Design hat definitiv seine Liebhaber und wird mit dem Refresh mit großer Sicherheit wohl neue dazu.
Die Legacy-Serie aus dem schottischen Hause Tannoy war in den 1970er Jahren mit Ihren High Performance Dual Concentric Chassis legendär und setzten in puncto Raumabbildung neue Maßstäbe. Nun legte die Lautsprechermanufaktur diese legendären HPD-Studio-Monitore wieder neu auf und kommt direkt mit drei neuen Modellen daher.
Die drei Modelle der Legacy-Serie hören auf die Namen Arden, Cheviot und Eaton und mit dem typischen 2-Wege-Koaxialsystem bestückt. Das Flaggschiff Arden besitzt einen 15 Zoll durchmessenden „Dual Concentric Treiber“, Cheviot einen 12-Zöller und Eaton einen 10-Zöller.
Tannoy Legacy Arden
Das Gehäuse besteht aus HDF- (eine stabilere Form von MDF) und mit einigen Versteifungen und Armierungen im Inneren, streben die Entwickler eine Beruhigung des Gehäuses an.
Tannoy Legacy Cheviot
Eine handverdrahtete Frequenzweiche, soll für eine möglichst klangneutrale Trennung von Tiefmitteltöner und Hochtonhorn sorgen. Wie bei Tannoy üblich, wird auch hier nicht auf das goldfarbene Kontrollpanel verzichtet, welches die Möglichkeit einer mehrstufigen Anpassung von Hoch- und Tiefton an die Raumgegebenheiten bietet.
Tannoy Legacy Eaton
Die Preise liegen aktuell für die Tannoy Legacy Arden um die 7.600,– Euro, Legacy Cheviot 6.200,–Euro und die Legacy Eaton 5.250,– Euro, als Paar versteht sich und sind seit Mai diesen Jahres erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...