Auf der zurückliegenden High End 2017 wurden sie das erste Mal gezeigt, die Rede ist von den neuen DALI ALTECO C-1 Lautsprechern. Der Hersteller spricht hier von einem Multifunktionslautsprecher, der viele Einsatzzwecke herhalten kann. Entweder als Standalone-Komponenten oder als Reflektions- bzw. Mehrkanallautsprecher in einem Dolby Atmos-, DTS-X oder Auro-3D-Verbund. Wer will kann ihn auch als Nahfeldmonitor auf dem Schreibtisch verwenden.
Laut Hersteller ist der Lautsprecher auf einen möglichst linearen Frequenzgang abgestimmt, so dass man ganz klar die „DALI-Philosophie“ hier wieder findet. Das möchte man ohne spezielle Frequenzgangkorrekturen ermöglichen wie es u.a. bei Dolby Atmos lizensierten Lautsprechern realisiert wird, um die Effekte der HRTF-Technologie (Head Related Transfer Function) hervorzuheben. Stattdessen verwendet der DALI-Monitor nur die vom Verstärker generierten Signale für die Höhenkanäle, sofern diese Betriebsart aktiviert ist. Mit einer nichtlinearen Frequenzweiche für die HRTF-Anforderungen wäre der Lautsprecher ausschließlich als Aufsatzbox geeignet und nicht für einen universellen Einsatz für die Surround-, Höhen- und Stereokanäle.
Unter der Haube verbirgt sich eine 21mm große Gewebe-Hochtonkalotte sowie der im bekannten DALI-Design gehaltene 115mm Tiefmitteltöner aus Holzfasermembran. Zwei vordefinierte Soundprofile lassen sich per Schiebeschalter auswählen bzw. umstellen. Im „Down Firing“ Modus wird der Schall durch eine Phasenverschiebung im Hochtonbereich um 25 Grad nach unten gerichtet abgestrahlt. Prädestiniert als für die Verwendung als Deckenlautsprecher oder als rückwertiger Surround-Lautsprecher.
DALI ALTECO C-1 im Nussbaum-Gehäuse - abnehmbare Abdeckung
Im „Up“ Modus gibt der Lautsprecher den Schall geradeheraus ab. Hier ist eine Platzierung als Front- oder Rear-Lautsprecher ideal, aber auch auf dem Betrieb auf dem Schreibtisch oder im klassischen Stereo-Betrieb steht nichts im Weg. Der DALI ALTECO C-1 ist ab sofort in einem Schwarzen sowie Nussbaum-Furnier (Gehäuse) erhältlich. Der Preis pro Stück beträgt 149 EUR. Voraussichtlich ab Dezember 2017 folgt noch eine weiße Ausführung.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...