Die neuen Yamaha NS-5000 stellen fortan das Highend-Modell im eigenen Lautsprecher-Portfolio dar. Dies untermalt der Hersteller einmal mehr einem perfekten Lackfinish sowie ausgeklügelten Techniklösungen. Auf der IFA 2017 wurde diese nochmals hervorgehoben und wir die Schmucktstücke auf Bild und Video im Detail betrachtet.
Die 3-Wege-Monster strotzen an allen Ecken und Enden mit technischen Raffinessen. Abgesehen vom „klassisch“ angehauchten Look, sind die drei Membrane aus dem identischen Material Zylon gefertigt, welches noch bessere Eigenschaften als Carbon mitbringen soll. Darüber hinaus ist auch die laut Aussage Yamahas, der weltweit größte Mitteltöner aus diesem Material im Gehäuse verbaut. Vorteile sollen u.a. das extrem geringe Gewicht sein. Im Gehäuse selbst sind besonders abgestimmte „Volumen“ die am Hoch- und Mitteltöner verbaut sind. Mittels weiterer Optimierungen will man so die Resonanzen auf der Rückseite eindämpfen der Chassis eindämpfen.
Mit im Lieferumfang enthalten, aber nicht auf der Messe sichtbar, sind noch weitere Schutzgitter für die Front. Diese halten Magnetisch an den Chassis. Das Lackfinish ist, nicht nur vom Preis her erwartend, sondern Yamaha standesgemäß, perfekt umgesetzt worden. Zusätzlich erhältlich sind spezielle Standfüße (SPS-5000). Wie bereits im Video angesprochen, werden die Lautsprecher gegen Ende des Jahres 2017 verfügbarsein. Der Preis beträgt dafür 15.000 EUR als Paar.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...