Als letzter Multiroom-Streaming-Lautsprecher im Teufel-Bunde ist kann der One S genannt werden. Dieser hat subjektiv empfunden das größte Update erhalten. Nicht nur funktional sondern auch optisch stechen die Veränderungen besonders hervor. Neben den bekannten Streaming-Funktion und Anbindung der Dienste steht auch Bluetooth wieder zur Verfügung. Ebenfalls gibt einen USB-Port und Miniklinken-Stecker, Direktwahltasten für Lieblingssender und Playlisten.
Subjektiv empfunden wurde der Lautsprecher zwar optisch aufgewertet, aber funktional und qualitativ ein wenig „abgewertet“. Die vorherige Revision erschien unserer Meinung nach hochwertiger, auch wenn diese vermeintlich weniger Funktionen innehatte. Weiterhin kann mittels einem zweiten One S die zu einem Stereo-Verbund koppeln und entsprechen den Klang deutlich aufwerten. Preislich bewegt sich dieser weiterhin auf dem Niveau vom Vorgängermodell und wird mit 199 Euro angegeben.
Der Teufel Streamer setzt da an wo der RAUMFELD Connector die ersten Fußstapfen gesetzt hatte. Er kommt mit allen Funktionen daher, die auch die zuvor genannten Lautsprecher innehaben, außer dabei wirklich ein Lautsprecher zu sein. Mit diesem kleinen Kasten kann der Anwender, unabhängig vom Lautsprecher, seine Anlage Multiroom-fähig machen oder diesen als „Host“ nutzen.
Als Schnittstellen stehen neben den bekannten Streaming-Dienst-Integrationen auch Bluetooth, Line-In oder optische Digitalanschlüsse zur Verfügung. Erstmals neu gegenüber dem Vorgängermodell sind die physischen Tasten mit denen man aktiv in die Steuerung des Multiroom-Setups eingreifen kann, ohne das Smartphone zücken zu müssen. Preislich wird dieser bei 300 EUR liegen und soll noch in diesem Jahr erhältlich sein. Er ist bereits im Teufel Online-Shop erhältlich.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...