In diesem Jahr sind die smarten Lautsprecher allgegenwärtig auf der IFA 2017. So ließ es sich das japanische Unternehmen Onkyo nicht nehmen, selbst eine Produktwelle in diesem Segment vorzustellen. Die Onkyo P3 mit Alexa und den Onkyo G3 mit Google-Schnittstelle. Wir haben alle Informationen und Bilder bereits zusammengetragen.
Der Onkyo G3 wird in zwei verschiedenen Farbvarianten angeboten, einmal in Schwarz und einmal in Weiß. Der Onkyo G3 hingegen bleibt ausschließlich bei Schwarz. Preise konnte oder wollte Pioneer noch nicht nennen. Diese sollen in Kürze folgen. Die breite Verfügbarkeit beider Produkte strebt man laut Herstelleraussage für den Oktober 2017 an.
Die Google-Assisant Version des smarten Lautsprechers kann Multiroom via der schon oft propagierte FireConnect-Schnittstelle, aber auch dank Chromcast built-in. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine 2.4 und 5.0 GHz WiFi-Schnittstelle. Das Gehäuse ist in polierter Anmutung gehalten und setzt auf Touchbuttons.
Unter der Haube steckt ein 2-Wege-System mit einem 20mm Hochtöner und einem 80mm Subwoofer. An dieser Stelle kann man auch schon die Frage beantworten, warum man auf ein Modell von Onkyo greifen sollte als direkt von Google (…) Hinzu kommt auch noch eine Rauschunterdrückungstechnologie.
Der Onkyo P3 stellt das Amazon Alexa Derivat unter den smarten Lautsprechern dar. Auch optisch klar mit der Schwarz-Blauen Farbgebung gekennzeichnet wird deutlich, für welchen Dienst dieser Lautsprecher ist. Unter der Haube sitzt ebenfalls wieder potente Lautsprecher-Hardware. 60mm Breitbandtreiber mit 2x 10W sollen für ordentliche Beschallung sorgen. Ein digitaler DSP sorgt für die klangliche Wandlung. Ein „doppelter“ Passiv-Subwoofer will für ordentlichen Tiefgang sorgen. Auch gibt Onkyo mit an, dass der Lautsprecher für Hi-Res-Audio-Files geeignet sei.
Darüber hinaus lässt sich das DTS Play‐Fi System auch per Apple Watch oder Android Wear steuern. (Weitere Informationen zu DTS Play‐Fi stehen unter www.play‐fi.com zur Verfügung.) Wie bereits geschrieben wurden Preise vom Hersteller noch nicht bekanntgegeben. Verfügbar sein sollen sie ab Oktober.
Quelle: eigene
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...